Gemeinsam mit PLYRS sucht Eishockey NEWS den Spieler des Monats Oktober in der PENNY DEL. Wer hat im abgelaufenen Monat am meisten überzeugt? Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, den 6. November, um 12:00 Uhr. Auch die Stimmen der Fans haben neben den der Journalisten und Experten Auswirkungen auf das Endresultat. Die Auswertung finden Sie voraussichtlich in der kommenden Print/E-Paper-Ausgabe 46 von Eishockey NEWS, die am 11. November erscheint. Der Sieger der Wahl erhält neben einem exklusiven PLYRS-Trikot und einer Urkunde auch das Buch „100 Meister“ von Eishockey NEWS.
Joacim Eriksson (Torhüter, Schwenninger Wild Wings): Der Schlussmann der Schwarzwälder verbuchte im Oktober einen Gegentorschnitt von 1,83 und eine Fangquote von 93,89 Prozent in sechs Spielen für den aktuellen Tabellenzehnten der PENNY DEL.
Henrik Haukeland (Torhüter, Straubing Tigers): Drei Shutouts in neun Partien sammelte der norwegische Nationalgoalie im Laufe des Monats Oktober, dazu sieben Siege. Seine Fangquote beläuft sich trotz zweier negativer Spiele (sieben Gegentore in Köln, fünf gegen Ingolstadt) dennoch bei 90,61 Prozent.
Marcel Brandt (Verteidiger, Straubing Tigers): Geteilt bester Torschütze des Oktobers mit acht Treffern, und dies als Verteidiger. Beendete den Monat mit Straubing als Tabellenführer der PENNY DEL und ist der Top-Scorer seiner Mannschaft.
Alexandre Grenier (Stürmer, Augsburger Panther): Nach verhaltenem Start in die Saison 16 Punkte im Oktober. Verhalf Augsburg zu zwischenzeitlich sieben Siegen in Folge. Die Panther stehen zur Deutschland-Cup-Pause auf Rang sieben.
Gregor MacLeod (Stürmer, Kölner Haie): Mit 18 Punkten ligaweiter Top-Scorer des Oktobers. Punktete nur in einem seiner zehn Spiele des Monats nicht und ist mit insgesamt 24 Zählern auch der DEL-Top-Scorer zur Länderspielpause.