Anzeige
Dienstag, 18. November 2025

Quartett bleibt in Mannheim Adler binden Allrounder Shaw und Sturmtrio Kühnhackl, Heim und Plachta

Matthias Plachta wird über die laufende Saison hinaus auf Torejagd für die Adler Mannheim gehen.
Foto: City-Press

Die Adler Mannheim haben am Dienstagabend die Vertragsverlängerung von gleich vier Spielern bestätigt. Demnach laufen die Stürmer Matthias Plachta, Tom Kühnhackl (Eishockey NEWS berichtete vorab) und Maximilian Heim sowie Verteidiger Hayden Shaw auch über die aktuelle Saison hinaus für den aktuellen Tabellendritten der PENNY DEL auf.

Der inzwischen 34-lährige Plachta wechselte bereits im Nachwuchs nach Mannheim und war im Profibereich mit Ausnahme einer Saison in Nordamerika (2015/16) ausschließlich für Mannheim am Puck. Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von 2018 gehört mit über 750 Spielen für die Adler zu den Größen des Mannheimer Eishockeys, sammelte zudem die meisten Tore und meisten Assists in der Clubgeschichte. 2025/26 stehen für den schussstarken Angreifer bisher zwei Tore und zwölf Vorlagen aus 19 Partien zu Buche.

Tom Kühnhackl trägt seit 2023 das Adler-Trikot. Mit seiner Erfahrung von 290 NHL-Partien sowie dem Gewinn von gleich zwei Stanley Cups mit Pittsburgh ist der 33-jährige Sohn von Eishockeylegende Erich Kühnhackl ebenfalls einer der Führungsspieler im Team von Trainer Dallas Eakins. In der aktuellen Saison sammelte Kühnhackl in neun Partien einen Treffer sowie sechs Vorlagen. Heim (22) wechselte 2024 aus Berlin nach Mannheim, wo er eine der U23-Positionen besetzt. Der gebürtige Stuttgarter verbuchte bislang in insgesamt 80 Partien für die Adler sieben Treffer und elf Assists.

Hayden Shaw ist seit dieser Saison ein Adler, kam von Ligakonkurrent Nürnberg, wo er zwischen 2022 und 2025 spielte. Der 29-jährige Deutsch-Amerikaner gilt als mannschaftdienlicher Spieler, der in den vergangenen Wochen häufiger auch als Stürmer aushalf. In 14 Partien 2025/26 steht für ihn ein Treffer zu Buche, aber noch keine Vorlage.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 4 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 5 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 5 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 16 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.