Anzeige
Sonntag, 30. Juni 2019

Paarungen am zweiten DEL-Wochenende: Duell der Giganten am dritten Spieltag: Mannheim trifft am 20. September auf München, Köln muss nach Berlin

Am dritten Spieltag der neuen DEL-Saison kommt es zur Neuauflage des diesjährigen Playoff-Finales zwischen Mannheim und München.

Foto: City-Press

Auch die Paarungen des zweiten Wochenendes zum Auftakt der 26. Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga stehen nun fest. Wie die Liga am Sonntag publik machte, kommt es bereits am dritten Spieltag der neuen Saison zur Neuauflage des diesjährigen Playoff-Finales zwischen Mannheim und München. Diese Partie findet am 20. September um 19.30 Uhr in der SAP Arena statt.

Das vorgezogene Match am dritten Spieltag der neuen Saison bestreiten am Donnerstag (19. September) Nürnberg und Wolfsburg. Dieses Match ist, wie alle anderen Spiele während der Saison auch, live bei MagentaSport zu sehen. Zu vermeintlichen Spitzenspielen treffen sich am darauffolgenden Freitag Berlin und Köln sowie Augsburg und Düsseldorf.

Im Mittelpunkt des vierten Spieltages (Sonntag, 22. September) steht dann der Klassiker zwischen München und Berlin. Dieses Match ist ab 17 Uhr live bei Sport1 zu sehen. Das jeweils zweite Heimspiel an diesem Wochenende haben die bayerischen Vertreter Nürnberg und Straubing. Während die Thomas Sabo Ice Tigers die Kölner Haie erwarten, treffen die Tigers aus Niederbayern im Abendspiel (Beginn 19 Uhr) auf die Düsseldorfer EG

Den kompletten Spielplan für die Saison 2019/20 wird die Deutsche Eishockey Liga - wie angekündigt - am Montag (1. Juli) - veröffentlichen.


Hier die Paarungen des dritten und vierten Spieltages im Überblick:


Donnerstag, 19./Freitag 20. September

Thomas Sabo Ice Tigers - Grizzlys Wolfsburg

Eisbären Berlin - Kölner Haie

Adler Mannheim - EHC Red Bull München

ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine

Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Iserlohn Roosters - Schwenninger Wild Wings

Straubing Tigers - Fischtown Pinguins Bremerhaven


Sonntag, 22. September

Fischtown Pinguins Bremerhaven - Adler Mannheim

Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters

Grizzlys Wolfsburg - ERC Ingolstadt

Thomas Sabo Ice Tigers - Kölner Haie

EHC Red Bull München - Eisbären Berlin

Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Straubing Tigers - Düsseldorfer EG


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 9 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 11 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.