Anzeige
Dienstag, 9. Juli 2019

Der "Puckmagnet" tritt ab Mit Augsburgs Arvids Rekis hat ein ganz seltener Spielertyp seine aktive Laufbahn beendet

Arvids Rekis war sich nie zu schade, einen Schuss auf das Augsburger Tor zu blocken.

Foto: City-Press

Mehrere Gehirnerschütterungen, eine zertrümmerte Gesichtshälfte und zwei Hände, an denen jeder einzelne Finger mindestens einmal gebrochen war - für Arvids Rekis ist auch "das ein Teil vom Eishockey". Bei der Spielweise des gebürtigen Letten sind derartige Verletzungen allerdings auch nicht verwunderlich. Rekis war sich nie zu schade, um sich in Schüsse egal welchen Härtegrades und aus welcher Distanz auch immer zu werfen. Nicht umsonst brachte diese Spielweise dem langjährigen Ausgburger den Spitznamen "Puckmagnet" ein.

Doch damit ist nun Schluss. Mit inzwischen 40. Jahren hat Rekis nach der abgelaufenen Saison seine aktive Karriere auf dem Eis beendet. Dies aber auch ohne groß Aufsehen zu erregen. Allgemein war Rekis, der in der DEL neben Augsburg auch zwei Jahre für Wolfsburg auf dem Eis stand, während seiner insgesamt 576 DEL-Spiele nie der Mann der großen Worte oder jemand, der als großartiger Scorer auffiel. Er verrichtete über Jahre hinweg seinen Dienst in der Defensive der Panther, stellte sich selbst stets in den Schatten der Mannschaft und wurde dafür von den Fans geliebt.

Nun beginnt für ihn aber ein neues Kapitel im Leben. Ab September beginnt er bei einem Augsburger Sponsor eine Umschulung zum Lebensmitteltechniker. Zuvor will er die neu gewonnene Freizeit aber vor allem mit seiner Frau sowie seinen drei Kindern verbringen und ihnen so für die Unterstützung während seiner langen Profikarriere danken: "Meine Frau ist eigentlich froh, aber auch ein bisschen traurig. Sie hat echt viel mitgemacht, Hut ab vor meiner Frau, für sie war es auch nicht einfach."

Eine ausführliche Abschiedsstory unseres Mitarbeiters Michael Klein zum Karriereende von Arvids Rekis finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.