Anzeige
Sonntag, 8. September 2019

Die Sonntagspartien der Champions Hockey League Meister Mannheim nach souveränem 4:0-Erfolg über Wien vorzeitig im Achtelfinale – Auch Augsburg weiterhin mit guten Karten

Die Adler aus Mannheim durften am Sonntag in der Champions Hockey League vier Treffer sowie den vorzeitigen Achtelfinaleinzug bejubeln.
Foto: imago images/osnapix

Die Adler aus Mannheim haben in der Champions Hockey League bereits nach dem vierten von sechs Vorrundenspieltagen die Qualifikation für das Achtelfinale in der Tasche. Der amtierende deutsche Meister gewann seine Heimpartie gegen die Vienna Capitals aus der österreichischen Hauptstadt Wien am Sonntag vor mehr als 8.000 Zuschauern souverän mit 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) und ist nun nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze in der Gruppe F zu verdrängen. Die Tore für die Adler, die in der Defensive wie schon am Freitag gegen den polnischen Champion GKS Tychy kaum einmal wirklich in Bedrängnis gerieten und lediglich zehn Schüsse auf das Gehäuse von Goalie Dennis Endras zuließen, erzielten Ben Smith (4.), Brent Raedeke (23.), Marcel Goc (44.) sowie Matthias Plachta. In den Schlusssekunden der Begegnung wurde es dann noch einmal hitzig, als Capitals-Defender Brenden Kichton nach einem Check gegen den Kopf von Phil Hungerecker eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt und Mannheims Head Coach Pavel Gross kurzzeitig mit seinem Gegenüber Dave Cameron aneinandergeriet.

Die abschließenden beiden Vorrundenspiele gegen Djurgarden Stockholm im Oktober werden für die Adler somit nur noch über den Gruppensieg entscheiden. Der schwedische Vizemeister löste seine Pflichtaufgabe gegen Tychy am Sonntag mit einem 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)-Heimerfolg und rangiert in der Tabelle aktuell zwei Punkte hinter den weiterhin ungeschlagenen Mannheimern.

Die Spiele der DEL-Vertreter in der Statistik (2 Einträge)

 


Ihre Hausaufgaben erledigten am Sonntagabend derweil auch die Augsburger Panther, die sich vor knapp 6.000 Zuschauern im heimischen Curt-Frenzel-Stadion einen 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)-Arbeitssieg gegen die Belfast Giants sicherten. Dabei gelang den ersatzgeschwächten, aber kampfstarken Besuchern aus Nordirland um ihren glänzend aufgelegten Torhüter Shane Owen zwar acht Minuten vor dem Ende durch Brian Ward das zwischenzeitliche Ausgleichstor zum 1:1, doch ein satter Schuss von Defender Henry Haase (53.) sowie ein Empty-Net-Goal von Angreifer Adam Payerl (60.) sicherten Augsburg letztlich den ersten Dreier in der Champions Hockey League. Zuvor hatte CHL-Spezialist Matt Fraser in der 28. Spielminute für den ersten Treffer der Fuggerstädter gesorgt.

Somit gehen auch die Panther aus einer hervorragenden Ausgangsposition in ihre letzten beiden Vorrundenspiele gegen den tschechischen Vizechampion Bili Tygri Liberec: Augsburg hat in der Gruppe C wie Spitzenreiter Lulea Hockey aus Schweden acht Punkte auf dem Konto, während Liberec nach der sonntäglichen 4:5-Overtime-Heimniederlage gegen Lulea sowie Belfast derzeit bei lediglich vier Zählern stehen.

Stefan Wasmer

Die CHL-Resultate vom Sonntag in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.