Anzeige
Mittwoch, 1. Juni 2022

Sigl: „Sein Abgang schmerzt" Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti verlässt die Augsburger Panther und kehrt dem Eishockeysport vorerst den Rücken

Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti (43) verlässt die Augsburger Panther.
Foto: imago images/Jan Hübner

Abgang in der Geschäftsleitung der Augsburger Panther: Wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch mitteilte, hat sich Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti (43) dazu entschieden, dem Eishockey nach vielen Jahren als Torwart und Funktionär vorerst den Rücken zu kehren und einen neuen Lebensweg einzuschlagen.

Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn im Jahr 2013 wechselte der ehemalige Nationaltorhüter in die Geschäftsstelle der Panther und fungierte als Marketing-Manager. Im März 2019 entschieden sich die Gesellschafter der Fuggerstädter, Contis Kompetenzen zu erweitern und ihm Prokura auszusprechen.

 

 

„Auch wenn sein Abgang schmerzt, respektieren wir Leos Wunsch nach Neuorientierung selbstverständlich. Zweifelsohne hat er einen großen Anteil an der Weiterentwicklung unseres Clubs im vergangenen Jahrzehnt. Nicht umsonst genießt er bei unseren Partnern und innerhalb der Liga großes Ansehen. Er hat sich mit großer Hingabe seinem umfangreichen Aufgabengebiet gewidmet und wertvolle und nachhaltige Arbeit für das Augsburger Eishockey geleistet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Für seinen neuen Lebensweg wünschen wir ihm nur das Beste", wird Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl in der Mitteilung des Clubs zitiert.

„Nach insgesamt 38 aufregenden, lehrreichen, mal mehr und mal weniger erfolgreichen Jahren im Eishockeysport habe ich mich dazu entschieden, meinen Fokus zu verändern und mich auf neue Herausforderungen einzulassen. Angefangen beim Umbau des Curt-Frenzel-Stadions blicke ich auf tolle, erfolgreiche Jahre als Funktionär zurück, in welchen wir uns von einem der kleinsten Clubs der Liga zum ernsthaften Playoff-Aspiranten entwickeln konnten. Mit Hilfe vieler Sponsoren und Unterstützer konnten wir Highlights wie die Teilnahme in der CHL erreichen sowie am Sportstandort Augsburg eine professionelle wie bodenständige Plattform für unsere Wirtschaftsregion schaffen“, so Leo Conti selbst.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 32 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.