Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 1. Juni 2022

Sigl: „Sein Abgang schmerzt" Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti verlässt die Augsburger Panther und kehrt dem Eishockeysport vorerst den Rücken

Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti (43) verlässt die Augsburger Panther.
Foto: imago images/Jan Hübner

Abgang in der Geschäftsleitung der Augsburger Panther: Wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch mitteilte, hat sich Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti (43) dazu entschieden, dem Eishockey nach vielen Jahren als Torwart und Funktionär vorerst den Rücken zu kehren und einen neuen Lebensweg einzuschlagen.

Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn im Jahr 2013 wechselte der ehemalige Nationaltorhüter in die Geschäftsstelle der Panther und fungierte als Marketing-Manager. Im März 2019 entschieden sich die Gesellschafter der Fuggerstädter, Contis Kompetenzen zu erweitern und ihm Prokura auszusprechen.

 

 

„Auch wenn sein Abgang schmerzt, respektieren wir Leos Wunsch nach Neuorientierung selbstverständlich. Zweifelsohne hat er einen großen Anteil an der Weiterentwicklung unseres Clubs im vergangenen Jahrzehnt. Nicht umsonst genießt er bei unseren Partnern und innerhalb der Liga großes Ansehen. Er hat sich mit großer Hingabe seinem umfangreichen Aufgabengebiet gewidmet und wertvolle und nachhaltige Arbeit für das Augsburger Eishockey geleistet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Für seinen neuen Lebensweg wünschen wir ihm nur das Beste", wird Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl in der Mitteilung des Clubs zitiert.

„Nach insgesamt 38 aufregenden, lehrreichen, mal mehr und mal weniger erfolgreichen Jahren im Eishockeysport habe ich mich dazu entschieden, meinen Fokus zu verändern und mich auf neue Herausforderungen einzulassen. Angefangen beim Umbau des Curt-Frenzel-Stadions blicke ich auf tolle, erfolgreiche Jahre als Funktionär zurück, in welchen wir uns von einem der kleinsten Clubs der Liga zum ernsthaften Playoff-Aspiranten entwickeln konnten. Mit Hilfe vieler Sponsoren und Unterstützer konnten wir Highlights wie die Teilnahme in der CHL erreichen sowie am Sportstandort Augsburg eine professionelle wie bodenständige Plattform für unsere Wirtschaftsregion schaffen“, so Leo Conti selbst.


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Stunden
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 2 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 2 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige