Anzeige
Mittwoch, 1. Juni 2022

Sigl: „Sein Abgang schmerzt" Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti verlässt die Augsburger Panther und kehrt dem Eishockeysport vorerst den Rücken

Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti (43) verlässt die Augsburger Panther.
Foto: imago images/Jan Hübner

Abgang in der Geschäftsleitung der Augsburger Panther: Wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch mitteilte, hat sich Prokurist und Marketing-Manager Leo Conti (43) dazu entschieden, dem Eishockey nach vielen Jahren als Torwart und Funktionär vorerst den Rücken zu kehren und einen neuen Lebensweg einzuschlagen.

Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn im Jahr 2013 wechselte der ehemalige Nationaltorhüter in die Geschäftsstelle der Panther und fungierte als Marketing-Manager. Im März 2019 entschieden sich die Gesellschafter der Fuggerstädter, Contis Kompetenzen zu erweitern und ihm Prokura auszusprechen.

 

 

„Auch wenn sein Abgang schmerzt, respektieren wir Leos Wunsch nach Neuorientierung selbstverständlich. Zweifelsohne hat er einen großen Anteil an der Weiterentwicklung unseres Clubs im vergangenen Jahrzehnt. Nicht umsonst genießt er bei unseren Partnern und innerhalb der Liga großes Ansehen. Er hat sich mit großer Hingabe seinem umfangreichen Aufgabengebiet gewidmet und wertvolle und nachhaltige Arbeit für das Augsburger Eishockey geleistet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Für seinen neuen Lebensweg wünschen wir ihm nur das Beste", wird Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl in der Mitteilung des Clubs zitiert.

„Nach insgesamt 38 aufregenden, lehrreichen, mal mehr und mal weniger erfolgreichen Jahren im Eishockeysport habe ich mich dazu entschieden, meinen Fokus zu verändern und mich auf neue Herausforderungen einzulassen. Angefangen beim Umbau des Curt-Frenzel-Stadions blicke ich auf tolle, erfolgreiche Jahre als Funktionär zurück, in welchen wir uns von einem der kleinsten Clubs der Liga zum ernsthaften Playoff-Aspiranten entwickeln konnten. Mit Hilfe vieler Sponsoren und Unterstützer konnten wir Highlights wie die Teilnahme in der CHL erreichen sowie am Sportstandort Augsburg eine professionelle wie bodenständige Plattform für unsere Wirtschaftsregion schaffen“, so Leo Conti selbst.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 11 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.