Anzeige
Freitag, 15. Juli 2022

Personalien aus der PENNY DEL Iserlohns Joe Whitney beendet aus privaten Gründen seine aktive Karriere – Augsburg verpflichtet Schweden Sebastian Wännström

Mit 34 Jahren beendet Joe Whitney seine aktive Karriere.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters und Stürmer Joe Whitney gehen getrennte Wege. Wie der Club aus der PENNY DEL am Freitagvormittag bestätigte, bat der 34-Jährige aus privaten Gründen um eine Auflösung seines ursprünglich noch ein Jahr laufenden Vertrages. Entsprechende Gerüchte gab es bereits seit mehreren Wochen (Eishockey NEWS berichtete). Der US-Amerikaner wird seine aktive Karriere nach Angaben der Roosters beenden.

„Joe ist ein hervorragender Eishockeyspieler und ein toller Mensch, der sich in seiner Laufbahn stets tadellos und vorbildlich verhalten hat. Er hat uns in ausführlichen und offenen Gesprächen seine Situation dargelegt. Wir haben alles versucht, um eine Situation zu schaffen, in er in der kommenden Saison für uns spielen kann, letztlich haben aber einige Gründe in seinem privaten Umfeld dies unmöglich gemacht. Dafür haben wir Verständnis und haben uns dazu entschieden, ihm keine Steine in den Weg zu legen. Wir danken Joe im Namen der gesamten Organisation für zwei tolle Jahre im Roosters-Jersey und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft in seinem neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute“, erklärte Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Roosters. Whitney kam in 90 Spielen für Iserlohn auf 85 Scorer-Punkte und erreichte mit den Sauerländern in der Saison 2020/21 als Top-Scorer der Hauptrunde das Viertelfinale der Playoffs.

Iserlohns Ligakonkurrent aus Augsburg vermeldete unterdessen am Freitag die Verpflichtung von Sebastian Wännström. Der Schwede wechselt vom HC Ajoie aus der Schweiz zu den bayerischen Schwaben. Für Ajoie bestritt der 31-jährige Angreifer, der die Saison 2021/22 bei Dinamo Riga in der KHL (zehn Spiele, ein Tor) begann, 19 Partien, in denen er fünf Treffer erzielte und vier Assists sammelte. Zuvor war der ehemalige schwedische Nationalspieler lange in seinem Heimatland aktiv. Aber auch drei Jahre in der AHL sowie eine Spielzeit in Finnland finden sich Wännströms Spielervita.

Augsburgs Trainer Peter Russell sagte über den skandinavischen Neuzugang: „Wir waren auf der Suche nach einem torgefährlichen und schnellen Rechtsschützen. Sebastian Wännström vereint diese Attribute. Er verfügt über einen wirklich guten Schuss und kann offensiv mit seiner Geschwindigkeit und seinen technischen Fähigkeiten Akzente setzen, arbeitet dabei aber in alle Richtungen für sein Team und vernachlässigt so auch seine defensiven Aufgaben nicht. Er hat in seiner Karriere nur in starken Ligen gespielt und dabei bescheinigen ihm alle, dass er ein guter Mannschaftskollege ist. Es freut mich sehr, dass wir seine Verpflichtung realisieren konnten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.