Anzeige
Donnerstag, 10. November 2022

Stellungnahme des Clubs Augsburg hält trotz Niederlagenserie an Cheftrainer Peter Russell fest

Augsburg hat auch nach der Deutschland-Cup-Pause Peter Russell hinter der Bande.
Foto: IMAGO/kolbert-press

Der Tabellenletzte der PENNY DEL, die Augsburger Panther, hält an Trainer Peter Russell fest. Zur Stärkung in verfahrener Lage visiert der Club stattdessen noch in der Deutschland-Cup-Pause die Verpflichtung eines weiteren Spielers an.

Im Interview mit Eishockey NEWS hatte Panther-Chef Lothar Sigl gesagt, der Trainer sei „die einzige Stellschraube. Wir müssen sehen, ob wir an dieser Schraube drehen." Nun ist die Entscheidung gefallen. „Wir haben uns in der Clubführung entschieden, mit Peter Russell weiterzumachen", sagt Sigl in einem Interview auf der Panther-Webseite. Sigl erläutert zudem, dass sich die Clubführung „nach dem vergangenen Wochenende intensiv mit Peter Russell und den Führungsspielern ausgetauscht" und „sowohl nach Gründen für die Misere als auch nach Lösungen für unsere Probleme gesucht" habe. „Und dabei bleibt unter dem Strich sehr deutlich stehen, dass unser Trainerteam einen guten Job macht, das Team gut vorbereitet. Wir scheitern aktuell an der Umsetzung auf dem Eis." Das heißt: Nicht nur der Coach muss liefern, sondern gerade auch die Spieler, um nach neun Niederlagen in Folge in die Erfolgsspur zurückzukommen.

Das Team soll im Ringen um die Plätze verstärkt werden. Laut Sigl ist die Verpflichtung eines Stürmers mit deutschem Pass geplant, für Qualität und Tiefe im Kader. Idealerweise soll er am Samstag bereits ins Training eingreifen. Zudem räumte der Panther-Chef Überlegungen ein, die letzte Importspielerlizenz zu ziehen. Bislang habe man aber keinen Spieler gefunden, der eine echte Verstärkung darstellen würde. Zudem hofft der Club auf eine baldige Rückkehr Matt Puempels aus dem Verletztenstand - „hoffentlich im Dezember".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.