Anzeige
Freitag, 25. April 2025

Mittelfristige Zukunft gesichert Nach Schulterschluss: DEG schafft finanzielle Grundlagen für kommende zwei Spielzeiten

Die mittelfristige Zukunft der Düsseldorfer EG ist gesichert.
Foto: City-Press

Am Tag, an dem der Abstieg aus der PENNY DEL endgültig besiegelt werden könnte, hat die Düsseldorfer EG bekannt gegeben, dass die mittelfristige Zukunft des Traditionsclubs gesichert ist. Die DEG Eishockey GmbH habe gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein tragfähiges Konzept für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 entwickelt. Dieses sei unabhängig von der Ligazugehörigkeit, teilte der Club mit. Sollte Dresden am Freitag im fünften DEL2-Finale in Ravensburg gewinnen, müsste die DEG den Gang in die Zweitklassigkeit antreten.

Alle Gesellschafter, Hauptsponsor Timocom sowie die Landeshauptstadt Düsseldorf hätten gemeinsam Verantwortung übernommen und an einem Strang gezogen, um die DEG für die kommenden beiden Jahre auf stabile Füße zu stellen. Besonderer Dank gelte dabei der Firma Völkel, dem IT-Unternehmen Timocom sowie der Stadt Düsseldorf, die mit ihrem Engagement maßgeblich zur finanziellen Stabilität beigetragen haben, so der Club in einer Pressemitteilung. Auch die Gesellschafter Stephan Hoberg, Daniel Völkel und Harald Wirtz sowie Noch-Gesellschafter Jens Thiermann (bis 30. April) hätten sich dabei erneut finanziell engagiert. Zudem war der DEG Eishockey e.V. als Gesellschafter beratend dabei und hat alle Entscheidungen mitentwickelt. Jeder Beitrag sei entscheidend entscheidend und der Schritt nur im Schulterschluss möglich gewesen. In der neuen Struktur werden Rick Amann und Andreas Niederberger, beide ehemalige Meisterspieler der DEG, als Geschäftsführer die sportlichen und wirtschaftlichen Geschicke des Clubs lenken.

„Nach wochenlangen, teils herausfordernden Verhandlungen freue ich mich sehr, dass für die Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft eine Zukunftsperspektive gemeinsam durch Club und Stadt erarbeitet werden konnte. Mein besonderer Dank gilt dabei den Gesellschaftern für die konstruktive und zielführende Zusammenarbeit bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Dank ihrer großzügigen Unterstützung und den vielen Sponsoren kann unsere DEG ihre 90-jährige Tradition fortsetzen“, sagte Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Keller will auch kurzfristig einen „Zukunftsgipfel“ einberufen. „Um der DEG dauerhaft ein solides Fundament zu bauen und so die Mannschaft wettbewerbsfähig zu machen, müssen weitere Sponsoren akquiriert werden. Ich lade deshalb in den kommenden Wochen zu einem Zukunftsgipfel ein, bei dem potenzielle Geldgeber zusammenkommen, um gemeinsam die finanzielle Stabilität unseres Eishockeyclubs zu sichern“, erklärte er.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.