Red Bull München (hier links Routinier Chris Bourque) gewann am Montag in Augsburg (rechts Michael Clarke) am Ende klar mit 5:2.
Foto: City-Press
Der EHC Red Bull München setzt sich in der Spitzengruppe der Gruppe Süd fest. Die Oberbayern setzten sich am Montag dank zweier Tore im Schlussdrittel am Ende klar mit 5:2 in Augsburg durch und haben nun als Rangdritter 31 Punkte auf dem Konto. In einer abwechlungsreichen Partie führte München schon nach 20 Minuten mit 3:2, ließ anschließend nicht mehr viel zu – und machte im Schlussdrittel nach Treffern von Routinier Bourque und Top-Defender Redmond den Sack endgültig zu.
Im Abendspiel hielten die Gäste aus Ingolstadt lange Zeit sehr gut mit und ließen defensiv dank eines erneut starken Torhüters Garteig wenig anbrennen. Erst in der 36. Minute schaffte Nationalspieler Wohlgemuth, der auch von Mannheim umworben wird, dass Tor zum 1:1. Auch nach dem Führungstreffer durch Felix Schütz war die Partie noch längere Zeit offen. Erst in den letzten zehn Minuten sorgten die Adler mit Toren von Eisenschmid und Bast für die endgültige Entscheidung. Mannheim bleibt damit souverän an der Tabellenspitze der Gruppe Süd, während Ingolstadt nach zuletzt fünf Siegen in Folge erstmals wieder einen Niederlage einstecken musste.
DIE SPIELE IM STENOGRAMM
Augsburger Panther – EHC Red Bull München
2:5 (2:3, 0:0, 0:2)
Tore: 0:1 (9.) Peterka, 1:1 (13.) Payerl, 1:2 (17.) Ehliz, 2:2 (18.) M. Eisenmenger, 2:3 (18.) Mauer, 2:4 (51.) Bourque, 2:5 (55.) Redmond; Strafminuten: Augsburg 2, München 6.
Adler Mannheim – ERC Ingolstadt
4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
Tore: 1:0 (20.) F. Elias, 1:1 (39.) Wohlgemuth, 2:1 (42.) F. Schütz, 3:1 (52.) Eisenschmid, 4:1 (56.) Bast; Strafminuten: Mannheim 6, Ingolstadt 4.