Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 25. Mai 2022

Auslosung der Gruppenphase für 2022/23: Champions Hockey League: Lösbare Aufgaben für CHL-Neuling Straubing – Herausforderungen für München, Berlin und Wolfsburg

Wer folgt Rögle auf den europäischen Eishockey-Thron oder verteidigen die Schweden ihren Titel? Am Dienstag wurden in Tampere (Finnland) die Gruppen der CHL-Saison 2022/23 ausgelost.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Am Mittwochnachmittag wurden in Tampere (Finnland) die Gruppen für die Saison 2022/23 in der Champions Hockey League (CHL) ausgelost. Die 32 qualifizierten Teams aus 13 verschiedenen Ligen wurden auf acht Gruppen aufgeteilt. Dabei hatten die vier Vertreter der PENNY DEL zumeist das Losglück auf ihrer Seite. Zwar warten auch sehr schwere Aufgaben auf die deutschen Teams wie der Schweizer Meister EV Zug (Wolfsburg), Frölunda Göteborg (Berlin) oder der finnische Top-Club Tappara Tampere (München). Doch haben die Teams aus der Deutschen Eishockey Liga auch einige machbare Aufgaben und durchaus lohnenswerte Reiseziele für die Fans zugelost bekommen wie zum Beispiel Krakau und Villach (beide Straubing), Ljubljana (Wolfsburg), Bratislava (München) und Grenoble (Berlin).

"Diese Gruppe ist sehr spannend und attraktiv. Gegen keinen dieser Gegner haben wir bisher in der CHL gespielt. Wir freuen uns auf diese großen Herausforderungen", sagte Wolfsburgs Manager Karl-Heinz Fliegauf zur Gruppe seiner Grizzlys, die neben Ljubljana und Zug noch auf TPS Turku (Finnland) treffen.

Berlins Cheftrainer Serge Aubin sagte über die Gruppe des deutschen Meisters: „Wir freuen uns auf die Spiele sowie die Herausforderungen. Unsere Gegner sind alle sehr stark. Sie gehören zu den besten Mannschaften ihrer Ligen. Ich erwarte enge und umkämpfte Partien. Natürlich ist die Qualifikation für das Achtelfinale unser Ziel.“

Alle Gruppen der CHL-Saison 2022/23 finden Sie unten in der Übersicht! Der Spielplan der Gruppenphase in der CHL-Saison 2022/23 wird zeitnah bekannt gegeben.

Sebastian Groß

Die Gruppen in der Übersicht: (8 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Tagen
  • Lanny Gare bleibt zwei weitere Jahre Co-Trainer von DEL2-Club Selber Wölfe an der Seite von Cheftrainer Sergej Waßmiller.
  • vor 3 Tagen
  • Die Kooperation zwischen den Dresdner Eislöwen und den TecArt Black Dragons Erfurt geht in eine weitere Saison. Die Zusammenarbeit im Nachwuchs wird ebenfalls fortgesetzt. Zudem wechselt Torhüter Nick Jordan Vieregge fest nach Erfurt, erhält aber eine Förderlizenz für die Eislöwen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Ravensburg Towerstars haben am Dienstagabend die Vertragsverlängerung von Luigi Calce (19) vermeldet. Der Angreifer kam im Sommer 2022 von den Jungadlern aus Mannheim zum DEL2-Club und verzeichnete in seiner ersten kompletten Saison im Erwachsenenbereich 18 Scorer-Punkte bei 65 Einsätzen.
  • vor 6 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden haben mit Maximilian Kolb ihren ersten Neuzugang für die Abwehr präsentiert. Maximilian Kolb, zuletzt in Dresden unter Vertrag erhält beim ambitionierten Oberliga-Club einen Zweijahresvertrag.
  • vor 6 Tagen
  • Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks (Oberliga Süd) tragen. Der 24-jährige Defensivverteidiger wechselt von den Hammer Eisbären in die Dreiflüssestadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige