Anzeige
Anzeige
Freitag, 1. Juli 2022

Spielplan der PENNY DEL steht fest Kölner Haie eröffnen gegen München, Neuling Frankfurt startet in Wolfsburg, Meister Berlin zum Auftakt spielfrei

Zwischen den Kölner Haien und dem EHC Red Bull München fällt am 15. September der erste Puck der Saison 2022/23 in der PENNY DEL.
Foto: imago images/Manngold

Die Kölner Haie und der EHC Red Bull München eröffnen am 15. September ab 19:30 Uhr die Saison 2022/23 in der PENNY DEL. Dies geht aus dem von der Liga am Freitag veröffentlichten Spielplan hervor. Tags darauf folgen (ebenfalls um 19:30 Uhr) die weiteren Begegnungen des 1. Spieltags. Der ERC Ingolstadt gastiert in Düsseldorf, die Adler Mannheim empfangen die Schwenninger Wild Wings zum Derby, gleiches gilt für die Straubing Tigers mit den Nürnberg Ice Tigers, Neuling Frankfurt legt in Wolfsburg los, Bietigheim ist in Bremerhaven zu Gast und die Iserlohn Roosters starten gegen die Augsburger Panther. Als erstes Team spielfrei hat der amtierende Meister, die Eisbären Berlin.

Die 15 Teams bestreiten in der Saison 56 Hauptrundenpartien, jedes Team hat dabei an vier Spieltagen spielfrei. Maßgeblich für die Platzierung der Clubs ist auch in der kommenden Spielzeit der Punktquotient. Unterbrochen wird die Saison vom 07. bis zum 11. November für das sogenannte International Break. Ein Highlight der Saison ist für den 3. Dezember geplant, wenn die Kölner Haie im RheinEnergieSTADION die Adler Mannheim zum WINTER GAME empfangen.

Mit der Cologne Stadium Series folgen gegen Bremerhaven und Augsburg zwei weitere Freiluftspiele im Kölner RheinEnergieSTADION. Die Haie vermeldeten am Freitagmorgen dazu: "Hierbei steht aber der klassische Retro-Charakter von Freiluftspielen im Vordergrund. Die Cologne Stadium Series beginnt mit der Begegnung gegen die Fischtown Pinguins am 22. Dezember 2022. Weiter geht es dann gegen die Augsburger Panther am 08. Januar 2023. Der Vorverkauf für die Cologne Stadium Series startet am 14. September 2022."

Die Playoffs beginnen am 08. März 2023 mit der ersten Playoff-Runde, die wie gewohnt im „Best-of-three“-Modus ausgespielt wird. Alle folgenden Playoff-Runden werden im „Best-of-seven“-Modus ausgespielt. Sollte es im Finale zu einem siebten Spiel kommen, wird der Meister am 27. April 2023 gekürt. MagentaSport überträgt alle Spiele live, ServusTV zeigt jede Woche ein Spiel live im Free-TV.

Der vollständige Spielplan als PDF zum Download


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 3 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 4 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige