Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 8. September 2022

Champions Hockey League am Donnerstag Hattrick Street, Siegtor Ortega: München gewinnt auch drittes Spiel, Wolfsburg holt Punkt in Zug, Berlin verliert in letzter Minute

Patrick Hager jubelt über ein Münchner Tor gegen Rapperswil.
Foto: City-Press

Drittes Spiel, dritter Sieg: Für den EHC Red Bull München läuft es weiter in der Gruppenphase der Champions Hockey League. Am Donnerstag setzten sich die Bayern zuhause gegen den SC Rapperswil-Jona aus der Schweiz mit 5:4 nach Verlängerung durch. Austin Ortega markierte in der Overtime den Siegtreffer für München, das im Schlussabschnitt einen Zwei-Tore-Rückstand aufholte. Überragender Akteur auf Seiten des EHC Red Bull war Ben Street mit einem Hattrick.

Zumindest einen Punkt nahm Wolfsburg aus Zug mit. Nach der 2:5-Heimniederlage im Hinspiel mussten sich die Grizzlys diesmal dem Schweizer Meister mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Dario Simion, der im Mitteldrittel schon einen Penalty verwandelt hatte, nutzte nach 50 Sekunden der Overtime ein Powerplay zum Siegtreffer für den EVZ. Tyler Morley rettete Wolfsburg mit seinem zweiten Treffer der Partie in der 55. Minute den einen Zähler.

Nichts zu holen gab es für Meister Berlin auch in der zweiten Begegnung gegen den schwedischen Top-Club Frölunda HC. Nach der 1:7-Klatsche in Göteborg am vergangenen Wochenende waren die Eisbären diesmal aber ein ebenbürtiger Gegner. Erst 38 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit markierte Ryan Lasch im Wellblechpalast den Siegtreffer für die Gäste. Zuvor hatten Marco Baßler und Matt White zweimal für Berlin egalisieren können.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Am Freitag empfangen die Straubing Tigers den polnischen Meister Comarch Cracovia (19.30 Uhr, live bei SPORT1.de). Das Hinspiel in Krakau gewannen die Niederbayern mit 4:0.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick
Mountfield HK/CZE - Brûleurs de loups Grenoble/FRA 3:2 (0:1, 3:0, 0:1)
Tappara Tampere/FIN - Slovan Bratislava/SVK 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Rögle BK/SWE - Fehérvár AV19/ICE HL 7:1 (3:1, 2:0, 2:0)
Olimpija Ljubljana/ICE HL - TPS Turku/FIN 2:4 (1:1, 0:3, 1:0)
ZSC Lions/SUI - GKS Katowice/POL 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 3 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 4 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige