Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 17. November 2022

PENNY DEL am Donnerstag EHC Red Bull München gewinnt enges Spitzenspiel bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven

München um Chris DeSousa festigte im Spitzenspiel seine Tabellenführung.
Foto: IMAGO / Eibner

Der EHC Red Bull München hat seine Tabellenführung gefestigt. Don Jacksons Mannschaft gewann das enge Spitzenspiel bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 2:1. Die Kaltschnäuzigkeit im Mittelabschnitt machte in der taktisch geprägten Partie schließlich der Unterschied.

Bei den Gästen, denen einige Leistungsträger wie Kapitän Patrick Hager ausfielen, kam Torhüter Daniel Allavena zu seinem ersten Spiel als Starting Goalie. Der 23-Jährige hatte im temporeichen ersten Drittel mehrmals zu tun, etwa bei einem Gegenstoß von Miha Verlic (16.). Bei Bremerhavens größter Chance, einem Rückhandversuch aus dem Slot, verzog Antti Tyrväinen knapp neben den aus Schützensicht rechten Pfosten (12.). München schoss viel von außen, Maximilian Kastner hatte bei einem Drei-auf-Eins die beste Einschusschance gehabt (9.).

Im Mittelabschnitt gingen die Gäste in Front: Ben Street glitt nach einem Musterspielzug zur Mitte, drehte sich bei Scheibenannahme und überwand Maximilian Franzreb zur 1:0-Führung (21.). Wenige Sekunden später verhinderte der Pfosten den Ausgleich durch Vladimir Eminger (22.), vier Minuten in einem Powerplay klingelte nach Alex Friesens Schuss die Münchner Latte. In der 28. Minute, nach einer langen doppelten Überzahl, haute Skyler MacKenzie über die frei vor dem Tor liegende Scheibe.

In der 34. Minute aber schließlich gelang Bremerhaven, dem Leit-Stürmer Jan Urbas ausfiel, der Ausgleich. Eminger kam über rechts im Mitteldrittel durch, passt auf den frei gelaufenen Niklas Andersen – das überfällige 1:1. Doch München ging zwei Minuten vor der Pause erneut in Front. Den bis dato einzigen Schuss der Münchner aus der Nahdistanz im zweiten Abschnitt nutzte Ryan McKiernan per Einstocherer zum 2:1 aus Gästesicht.

Im Schlussdrittel fand der EHC wieder mehr Zugriff auf die Partie und hielt Bremerhaven meist vom eigenen Tor weg. Dazu erspielte sich der Tabellenführer eigene Chancen, wie durch Frederik Tiffels und Street zehn Minuten vor dem Ende. Die Partie spitzte sich zu. Tyrväinen lief auf Allavena zu, der parierte (54.) und auch in der Schlussphase ohne weiteres Gegentor blieb. München feierte damit den dritten Sieg in Folge.

Fischtown Pinguins Bremerhaven – EHC Red Bull München
1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
Tore:
 0:1 (21.) Street, 1;1 (34.) Andersen, 1:2 (39.) McKiernan; Strafminuten: Bremerhaven 2, München 6; Zuschauer: 3.655.


Kurznachrichtenticker

  • vor 11 Stunden
  • Vom ERC Ingolstadt werden vier junge Akteure für die Bayreuth Tigers lizenziert. Dies sind Torhüter Lukas Schulte (20, bestritt bereits drei Partien im Frühjahr) sowie Lukas Ullmann (19), Sebastian Laßmann (18) und Ole Krüger (18).
  • vor 3 Tagen
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 4 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 5 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige