Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 26. April 2023

Zuletzt Co-Trainer in München Schwenningen bestätigt: Steve Walker wird neuer Cheftrainer und damit Nachfolger von Harold Kreis

Steve Walker übernimmt das Amt des Cheftrainers in Schwenningen.

Foto: imago images/Passion2Press/Markus Fischer

Nach der Meisterschaft mit Red Bull München und der Verabschiedung von dort haben die Schwenninger Wild Wings am Mittwochmittag Steve Walker als neuen Cheftrainer vorgestellt. Er ist damit Nachfolger von Harold Kreis, der das Amt des Bundestrainers übernommen hat. Ryan Marsh bleibt weiter Co-Trainer, Torhüter-Trainer Markus Ketterer hingegen verlässt den Club.

Walker (50) war als Spieler in Deutschland ausschließlich für die Eisbären Berlin aktiv und gewann zwischen 2000 und 2011 (darunter sechs Jahre als Kapitän) fünf deutsche Meistertitel. Über den kanadischen Nachwuchs ging es ab 2015 als Assistenztrainer in Mannheim weiter. Nach einem Jahr als Headcoach in Klagenfurt folgte 2019 der Wechsel nach München an die Seite von Don Jackson. In Schwenningen unterschrieb Walker nun einen Vertrag bis 2024. Es ist seine erste Saison als Cheftrainer.

„Wir wollen eine ehrgeizige und hungrige Kultur im Team aufbauen, und so einen weiteren Schritt nach vorne machen“, wird Walker in der Meldung der Wild Wings zitiert. Über da Duo Walker/Marsh sagt Geschäftsführer Stefan Wagner: „Wir haben es geschafft eine Trainerkombination zu finden, die den Anforderungen und unseren Ansprüchen absolut gerecht werden wird. Ich bin mir sicher, dass wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt haben.“

 


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • gestern
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 2 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 5 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige