Anzeige
Anzeige
Samstag, 6. Mai 2023

Personalie aus der PENNY DEL Bremerhaven bestätigt Verpflichtung von Verteidiger Appendino, Berlin bestätigt Wechsel von Goalie Stettmer

Bremerhavens Neuzugang Nico Appendino spielte 2020 auch im DEB-Perspektivteam.

Foto: imago images/Hübner

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben am Wochenende die seit geraumer Zeit bekannte Verpflichtung von Verteidiger Nico Appendino bestätigt und damit quasi den Ersatzmann für den nach Düsseldorf abgewanderten Moritz Wirth nun auch offiziell vorgestellt.

Der eher klein gewachsene Abwehrspieler (1,71 Meter groß, 78 Kilo schwer) stand zuletzt im erweiterten Kader des EHC Red Bull München. Für den Meister kam er in der Hauptrunde in 32 Spielen auf sechs Torvorlagen, in den Playoffs wurde er nicht mehr eingesetzt. Mehr als die Hälfte der Spielzeit stand der 24-Jährige im Kader des Zweitligisten ESV Kaufbeuren. Für die Allgäuer kam der Verteidiger in 27 Spielen der Hauptrunde auf vier Tore und 13 Vorlagen, in vier Playoff-Spielen verbuchte der zudem vier Vorlagen. "Ich freuen mich, dass man mir zutraut, hier etwas bewegen zu können und werde alles geben, um die in mich gesetzten Erwartungen zu erfüllen“, wird Nico Appendino in der Pressemitteilung der Nordseestädter zitiert.

Auch die Eisbären Berlin haben am Sonntag einen seit Wochen fixen Neuzugang bestätigt. Dabei handelt es sich um Torhüter Jonas Stettmer vom ERC Ingolstadt, der vor allem in der Finalserie gegen München auf sich aufmerksam gemacht hatte. Der 21-jährige Goalie erhält bei den Eisbären eine Förderlizenz für den Zweitligisten Weißwasser, wo er in erster Linie Spielpraxis sammeln soll. Stettmer, der in Berlin einen Zweijahresvertrag erhalten ha, soll aber auch in der PENNY DEL Eiszeit erhalten. "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung“, wird Stettmer in der Pressemitteilung der Eisbären zitiert.


Kurznachrichtenticker

  • vor einer Stunde
  • Cole Caufield hat seinen Vertrag bei den Montréal Canadiens bis 2031 verlängert. Der 22-jährige Flügelstürmer wird künftig im Schnitt 7,85 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Caufield verzeichnete bei bis dato 143 NHL-Einsätzen (inklusive Playoffs) 96 Scorer-Punkte (57 Tore, 39 Assists).
  • vor 19 Stunden
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 3 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 3 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige