Anzeige
Anzeige
Sonntag, 3. September 2023

Die Champions Hockey League am Sonntag Mannheim nach 3:2-Erfolg über Salzburg mit Maximalausbeute – Niederberger-Shutout bei Münchens 2:0-Sieg in Trinec

Zweiter Dreier im zweiten CHL-Match: Die Adler aus Mannheim durften auch gegen Salzburg jubeln.
Foto: IMAGO/GEPA pictures/Gintare Karpaviciute

Die Adler aus Mannheim haben es dem ERC Ingolstadt gleichgetan und in der Champions Hockey League den zweiten Dreier im zweiten Match eingefahren. Gegen den EC Red Bull Salzburg, amtierender Meister der multinationalen ICE Hockey League, setzten sich die Adler am Sonntag in der heimischen SAP Arena mit 3:2 (1:0, 2:0, 0:2) durch. Das Team von Head Coach Johan Lundskog kontrollierte dabei über weite Strecken das Geschehen, bevor zwei späte Salzburger Tore die Adler doch noch kurzzeitig zittern ließen. Unter dem Strich war der Mannheimer Erfolg jedoch mehr als verdient.

Die deutschen Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

 

Zwei Treffer in der Schlussphase hatte es zuvor auch in Trinec gegeben: Verteidiger Ryan McKiernan per Abstauber (52.) sowie Nationalstürmer Andreas Eder per Empty-Net-Goal (58.) sicherten dem EHC Red Bull München einen 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)-Sieg in einem umkämpften Duell auf hohem Niveau beim tschechischen Serienchampion. Die Oberbayern stehen somit nach den beiden Auftaktspieltagen bei vier Punkten. Einen großen Anteil daran hat der in Trinec hervorragend aufgelegte Goalie Mathias Niederberger, der sich mit 24 Paraden ein Shutout holte.

Stefan Wasmer

Die Sonntagsresultate im Überblick (1 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 12 Stunden
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Nord setzten sich die Saale Bulls mit 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) gegen Tilburg durch. Halles Brett Perlini traf dreimal, bei den Trappers war Kapitän Mikko Virtanen an beiden Toren beteiligt.
  • vor 2 Tagen
  • Auch das Eisstadion in Peiting ist wegen der Schneelast bis auf Weiteres geschlossen, teilt der Oberligist mit.
  • vor 3 Tagen
  • Die Schneemassen sorgen in manchen Teilen Deutschlands für Vorsichtsmaßnahmen. So ist nun zum Beispiel das Eisstadion in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) zumindest bis Montag gesperrt. Das Sonntagsspiel des Landesligisten fällt darum aus.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • vor 5 Tagen
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige