Anzeige
Donnerstag, 19. September 2024

Erster Spieltag Die Jagd auf den Pokal beginnt – Eröffnungsspiel der PENNY DEL im Augsburger „Hexenkessel“, Brisanz auch in Freitagsspielen

14 Mannschaften, alte wie neue Stars, ein Ziel - der Meisterpokal der PENNY DEL. Die neue Saison beginnt am Donnerstagabend.
Foto: City-Press

Der erste Puck der brandneuen Saison in der PENNY DEL fällt, die neuen Mannschaften sind bereit. Die Augsburger Panther empfangen um 19.30 Uhr den ERC Ingolstadt zum DEL-Eröffnungsspiel. Spannung verspricht der Blick auf die Aufgebote: Beide Seiten haben ihren Kader im Sommer in guten Teilen umgebaut. Während Mark Frenchs Ingolstädter in der Vorbereitung gute Ergebnisse erzielten, gehen Ted Dents Augsburger mit einigem Ergebnishunger in die neue Saison. Auch, was die Historie angeht: Seit 2018 schon haben die bayerischen Schwaben ihr erstes Spiel nicht mehr gewonnen. Ingolstadts Daniel Pietta rechnet mit euphorisierten Augsburgern und damit, dass es mal „unangenehm“ im „Hexenkessel“ namens Curt-Frenzel-Stadion werden kann. Wo es ja noch dazu ein Derby ist...

Die weiteren Spiele des ersten Spieltags steigen am Freitagabend, 19.30 Uhr – und auch da ist mit vollen Stadien zu rechnen. Zum Beispiel in Köln, da gibt es schon keine Karten mehr für den Auftaktkracher – zuschauen ist hier noch über MagentaSport möglich, das alle PENNY-DEL-Spiele live überträgt. Die ambitionierten Kölner Haien starten gegen Titelverteidiger Eisbären Berlin. „Die Eisbären haben immer große Ziele, wir wollen natürlich wieder zu den Top-Teams der Liga gehören“, sagt Berlins Sportdirektor Stéphane Richer. Für die Haie, die seit 2002 auf den Titel warten, ist es das erste Pflichtspiel unter dem neuen Cheftrainer Kari Jalonen.

Send email

Die Spiele des 1. Spieltags (1 Einträge)

 

Brisanz ist auch in Frankfurt geboten: Löwen-Trainer Tom Rowe trifft direkt auf seinen Ex-Club Nürnberg Ice Tigers. Den Löwen fällt derzeit Nummer-eins-Torhüter Jussi Olkinuora aus, andererseits haben die Ice Tigers zuletzt 2017 ihr Auftaktspiel gewonnen. Im Spielplan stechen auch zwei regionale Duelle hervor: Die Adler Mannheim begrüßen die Schwenninger Wilds, die im Vorjahr alle vier Aufeinandertreffen für sich entschieden. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wiederum haben die Grizzlys Wolfsburg zu Gast. Deren Trainer Mike Stewart bringt es auf den Punkt: „Allererstes Spiel in der Hauptrunde – großes Ding. Nordderby – großes Ding. Gegen Bremerhaven – ein Sieg muss her.“ Die Grizzlys landeten in einer regulären Hauptrundenpartien zuletzt am 16. Januar 2022 einen Sieg über die Pinguins.

Die Iserlohn Roosters haben den EHC Red Bull München zu Gast, der mit einem Sieg in die Oktoberfest-Zeit gehen will. Die Roosters wiederum gewannen im Vorjahr zwar zum Auftakt, danach aber rutschten sie Stück für Stück in den Keller ab – ein besserer Start ist für die Mannschaft um Hubert Labrie wichtig. Der Sieg in der Generalprobe gegen die Düsseldorfer EG weckt bei den Roosters Hoffnungen. Die DEG wiederum tritt am Freitag bei den Straubing Tigers an, die in der CHL ihre Qualitäten schon zeigten. Im Vorjahr war das Stadion am Pulverturm eine Festung, nur Schwenningen hatte eine bessere Heimbilanz. Ob es damit so weitergeht?

Tipp zur Saison: Die breite Ladung an Informationen zur neuen Saison in der PENNY DEL, zu den Stars und den Team-Stärken erhalten Sie in unserem DEL-Sonderheft und in unserer aktuellen Wochenausgabe – jetzt am Kiosk und in unserem Online-Shop erhältlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 23 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.