Anzeige
Sonntag, 27. April 2025

PENNY DEL-/DEL2-Personalien Garteig wechselt nach Augsburg, Bittner kehrt nach Schwenningen zurück – Ontl bleibt in Regensburg

Von den oberbayerischen Panthern aus Ingolstadt wechselt Michael Garteig zu den schwäbischen Panthern nach Augsburg.
Foto: City-Press

Update (19 Uhr): Dominik Bittner kehrt nach seinem Abschied vom EHC Red Bull München an eine seiner alten Wirkungsstätten zurück. Die Schwenninger Wild Wings bestätigten am Sonntag die Rückkehr des Verteidigers an den Neckar. Dort war er bereits von 2017 bis 2019 auf dem EIs gestanden und kam damals auf 90 Spiele und 21 Punkte (zwei Tore). Danach führte ihn seine Karriere für vier Jahre nach Wolfsburg und zuletzt zwei Jahre nach München. 2024/25 kam er auf ein Tor und drei Assists in 50 Spielen. „Dominik wird uns ganz sicher gute Minuten geben. Er ist ein extrem verlässlicher Spieler, der sein Potenzial sehr beständig abruft. Das hilft uns als Mannschaft weiter und wird uns zusätzliche Stabilität verleihen“, sagt Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner zum Transfer des 54-fachen Nationalspielers.

Bis vor kurzem noch befand man sich beim ERC Ingolstadt in Vertragsgesprächen mit Goalie Michael Garteig. Diese fruchteten jedoch nicht, stattdessen bestätigte der Hauptrundenmeister der PENNY DEL nun den Abgang des 33-Jährigen. Nur wenig später gaben die Augsburger Panther die Verpflichtung des Kanadiers bekannt. In Augsburg wird er mit dem aus Wien verpflichteten Peyton Jones das Goalie-Gespann für 2025/26 bilden. Für die Panther kam Garteig in der abgelaufenen Saison insgesamt 19-mal zum Einsatz und erreichte dabei eine Fangquote von 89,2 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,65 Gegentreffern pro Spiel. Für Garteig schließt sich das Kapitel Ingolstadt schon zum zweiten Mal in seiner Karriere: Bereits 2020/21 stand er für den ERC zwischen den Pfosten. Danach folgte ein Jahr in Helsinki, bevor er für zuletzt drei Jahre wieder nach Ingolstadt zurückkehrte. Insgesamt absolvierte er für die Panther in den vier Spielzeiten 156 Spiele. „Ich kenne Michael Garteig seit vielen Jahren. Er ist ein exzellenter Torwart, der immer mit großer Ruhe und Sicherheit spielt. In der Kabine ist er ein unumstrittener Führungsspieler“, sagt Augsburgs Sportdirektor Larry Mitchell über die Qualitäten Garteigs.

Die Eisbären Regensburg (DEL2) können weiterhin mit Constantin Ontl planen. Der Stürmer, der zuletzt bei 59 Einsätzen auf zwölf Tore und 14 Vorlagen kam, geht 2025/26 in seine achte Saison bei den Oberpfälzern. Trainer Peter Flache: „Consti hat sich bei uns zu einem echten Führungsspieler entwickelt. Letztes Jahr wurde er mit uns DEL2-Meister, hatte dabei jedoch nicht viel Eiszeit und war nicht immer Teil der Aufstellung. Das hat er akzeptiert und respektiert – aber man hat gesehen, dass er eine größere Rolle wollte. Diese hat er sich hart erarbeitet und seitdem nicht mehr hergegeben.“

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 2 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.