Anzeige
Freitag, 2. Mai 2025

Nun bestätigt Straubings Co-Trainer Rob Leask sucht in München eine neue Herausforderung, Allard geht, Kujala nach Iserlohn

Straubings langjähriger Co-Trainer Rob Leask wird in gleicher Funktion künftig für den EHC Red Bull München arbeiten.

Foto: City-Press

(Update, 2. Mai, 12.10 Uhr). Red Bull München hat am Freitagvormittag die Verpflichtung von Rob Leask als neuen Co-Trainer bestätigt und gleichzeitig bekannt gegeben, dass der bisherige Co-Trainer Pierre Allard den viermaligen deutschen Meister auf eigenen Wunsch verlässt. Eishockey NEWS hatte bereits am Mittwoch vom Abgang Leasks von den Straubing Tigers berichtet. Der war zuletzt dort zehn Jahre als Co-Trainer aktiv und landete mit dem Club mehrmals im Vorderfeld der Tabelle und schafften den Einzug in die Champions Hockey League.

Leask, der ab sofort auch als Co-Trainer bei der anstehenden Eishockey-Weltmeisterschaft für die A-Nationalmannschaft des DEB im Einsatz ist, sucht nun also eine neue Herausforderung und hat diese in München gefunden. „Red Bull München ist ein sehr ambitionierter Club, der die Meisterschaft immer im Blick hat“, wird er in der Meldung der Münchner vom Freitagmittag zitiert. „Ich möchte meine Expertise einbringen und meinen Teil zum Erfolg beitragen.“

In München wird er den Neuaufbau einer runderneuerten Mannschaft begleiten und den neuen Cheftrainer Oliver David, der aus Österreich kommt, sicherlich mit guten Infos über die Teams der PENNY DEL sowie einzelne Spieler „füttern“ können. „Er kennt die Liga auch dank seiner Zeit als Spieler wie seine Westentasche“, sagt Sportdirektor Christian Winkler. „Wir freuen uns sehr, mit ihm viel Expertise, Fachwissen und Menschlichkeit für unser Trainerteam zu gewinnen.“

Gleichzeitig verabschiedeten die Münchner Pierre Allard. Der gebürtige Kanadier verlässt den viermaligen deutschen Meister nach vier Spielzeiten als Co-Trainer auf eigenen Wunsch. Der 52-Jährige wechselte zur Saison 2021/22 von NHL-Club Montreal Canadiens hinter die Bande der Red Bulls und gewann mit dem Team die deutsche Meisterschaft 2023.

Die Iserlohn Roosters haben derweil mit dem Finnen Janne Kujala (43) einen neuen Assistant- und Performance-Coach. Kujala wird als Teil des Coaching-Staffs neben trainings- und teamtaktischen Aufgaben in dieser Funktion auch das Off-Ice-Training verantworten. Kujala arbeitete auf diesem Posten in den vergangenen beiden Jahren bereits beim Ligakonkurrenten Löwen Frankfurt. Von 2002 bis 2016 spielte er unter anderem in Neuwied, Rosenheim, Bad Nauheim und Sonthofen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Jordan Murray hat einen neuen Club gefunden. Der Verteidiger, zuletzt in Schwenningen unter Vertrag, unterschrieb beim Klagenfurter AC (ICE HL). Vor seinem Engagement bei den Wild Wings hatte der Kanadier auch für Wolfsburg und Mannheim in der DEL gespielt.
  • vor 2 Tagen
  • Der 23-jährige Stürmer Alexander Komov (38 Spiele, fünf Punkte) erhält einen neuen Vertrag bei Nord-Oberligist Moskitos Essen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach der Verpflichtung von Head Coach Bill Peters nimmt das Trainerteam der Augsburger Panther (PENNY DEL) weiter Form an. Auch 2025/26 wird Thomas Dolak weiter als Assistant Coach fungieren. Der 46-Jährige kam im Sommer 2024 aus Düsseldorf. Außerdem wechselt U15-Coach Mika Wendell zu den Profis.
  • vor 3 Tagen
  • Der Österreicher Vinzenz Rohrer hat einen über drei Jahre laufenden Entry-Level-Vertrag bei den Montreal Canadiens unterschrieben. Der 20-Jährige, der 2022 an #75 von den Habs gedraftet wurde, spielte zuletzt bei den ZSC Lions (Schweiz) und hat schon zwei WM-Turniere für Österreich bestritten.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.