Anzeige
Freitag, 20. Juni 2025

Personalien aus der PENNY DEL Transfergerücht: EHC Red Bull München buhlt um Verteidiger-Koloss Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München ist dem Vernehmen nach an einer Verpflichtung von AHL-Veteran Dillon Heatherington interessiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Der EHC Red Bull München steht offenbar kurz vor dem Transfer eines schwergewichtigen Zugangs: Dillon Heatherington wird nach gemeinsamen Informationen von Eishockey NEWS und der Münchner Abendzeitung mit dem Club aus der PENNY DEL in Verbindung gebracht. Der kanadische Verteidiger ist 30 Jahre alt und bringt die Gardemaße von 1,93 Meter Länge und 98 Kilogramm Gewicht mit – Maße, die ihm Scouting-Reports zufolge zum Beispiel in den harten Zweikämpfen in der Rundung und vor dem Tor dienlich sind.

Zudem brächte Dillon Heatherington nachweislich zusätzliche Führungsstärke ins Münchner Team ein: In den Saisons 2022/23 und 2023/24 führte er die Belleville Senators als Kapitän an. Zuletzt war er bei den San Diego Gulls (ebenso AHL) Vizekapitän. Randnotiz: Cheftrainer der Gulls ist Matt McIlvane, der davor in der Organisation der Red Bulls unter anderem als Münchner Co-Trainer Meriten sammelte. Neben 575 Partien (141 Punkte) in der AHL hat Heatherington auch 24 Spiele in der NHL und 47 Partien in der KHL bestritten. Seine größten Erfolge bisher: 2014/15 holte er mit Kanada Gold bei den World Juniors, 2015/16 gewann er den AHL-Titel. Für Team Canada war er 2023/24 beim Spengler Cup im Einsatz.

München baut in diesem Sommer das Team auf einigen Stellen um. In der Verteidigung sind schon die Nationalverteidiger Fabio Wagner und Phillip Sinn, der Routinier Ryan Murphy und Talent Rio Kaiser hinzugestoßen.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.