Anzeige
Donnerstag, 9. Oktober 2025

PENNY DEL am Donnerstag München gewinnt bei ersatzgeschwächten Nürnberg Ice Tigers knapp mit 3:2

Münchens junger Torhüter Simon Wolf war einer der Sieggaranten beim Auswärtssieg in Nürnberg.

Foto: City-Press

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und elf Gegentoren in zwei Spielen hat der EHC Red Bull München wieder einen Sieg gelandet. Das Team von Head Coach Oliver David gewann am Donnerstag das Derby in Nürnberg mit 3:2 und hat jetzt 12 Punkte auf dem Konto. Nürnberg, das aufgrund zahlreicher Verletzungen nur drei Sturmreihen aufbieten konnte, kassierte hingegen die dritte Niederlage in Folge. Die Franken enttäuschten aber keineswegs, boten dem Favoriten Paroli, ließen aber am Ende zu viele Überzahlspiele ungenutzt.

„Natürlich bin ich heute glücklich und zufrieden“, sagte Münchens junger Torhüter Simon Wolf, der beim 3:2-Auswärtserfolg seiner Mannschaft zu den Matchwinnern gehörte, nach Spielende bei MagentaSport. Mit insgesamt drei Torvorlagen war auch Taro Hirose am Donnerstag ein Sieggarant für München. Im bayerischen Derby waren vor allem die Gäste aus München nach der fünften Niederlage (am vergangenen Sonntag in Schwenningen) aus acht Spielen unter Druck. Das betraf auch den neuen Cheftrainer David Olivier, dessen Offensivsystem bislang nicht den erhofften Erfolg brachte. Im Gegenteil, München kassierte bislang schon 33 Gegentreffer. In Nürnberg agierten die Roten Bullen zunächst einen Tick defensiver, wenngleich sich für die Gasgeber erneut einige Konterchancen ergaben. 

Simon Wolf im Tor der Gäste ließ sich jedoch in den ersten 40 Minuten nicht überwinden, so dass die Führung der Münchner aus dem ersten Drittel durch Chris DeSousa auch nach 40 Minuten noch Bestand hatte. Das lag auch daran, dass die Ice Tigers bis dahin vier Überzahlspiele ungenutzt ließen. „Wir haben uns nach dem 0:1 gut zurückgekämpft, wir müssen uns jetzt aber auch mal belohnen“, sagte Roman Kechter im Pauseninterview bei MagentaSport.

Doch München war spätestens nach dem zweiten Treffer durch Adam Brooks im Schlussdrittel auf der Siegerstraße, doch innerhalb von rund zwei Minuten schaffte Nürnberg durch Evan Barratt und Thomas Heigl den Ausgleich, so dass die Partie wieder völlig offen war. Die Entscheidung in einem hart umkämpften Spiel fiel dann bei doppelter Überzahl für München durch Tobias Rieder.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München
2:3 (0:1, 0:0, 2:2)

Tore: 0:1 (9.) DeSousa, 0:2 (42.) Brooks, 1:2 (47.) Barratt, 2:2 (49.) Th. Heigl, 2:3 (52.) Rieder; Strafminuten: Nürnberg 8, München 10; Zuschauer: 4.282.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 22 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.