Anzeige
Donnerstag, 30. Oktober 2025

PENNY DEL vor dem 16. Spieltag Iserlohn offensiv so harmlos wie nur drei Mannschaften in Historie, Olkinuoras Wiedersehen mit Frankfurt

Bedient: Iserlohns Stürmer Tyler Boland nach dem 1:3 gegen Köln am Dienstag.
Foto: IMAGO/Eibner

Die positiven Serien rissen am Dienstag und Mittwoch in der PENNY DEL, die negativen nicht. Augsburg verlor nach sieben Siegen in Serie erstmals wieder und verpasste damit die Einstellung des Clubrekords für die längste Erfolgsserie. Tabellenführer Mannheim musste sich erstmals in dieser Saison in zwei aufeinanderfolgenden Partien geschlagen geben und Verfolger Straubing kassierte die erste Heimpleite der Spielzeit. 

Am vorletzten Spieltag vor der Deutschland-Cup-Pause in der kommenden Woche muss das Trio nun reisen. Augsburg tritt bereits am Donnerstag in Wolfsburg an, wo Matt Choupani (sechs Tore und vier Assists) den Grizzlys wegen einer beim jüngsten Sieg gegen München erlittenen Beinverletzung monatelang fehlen wird. Der EHC Red Bull ist am Freitag Gastgeber von Mannheim, Straubing reist nach Nürnberg, wo ein kleines Novum winkt. Gewinnen die Tigers, würden sie erstmals vier Siege in Folge in Franken verbuchen.

Von derartigen Erfolgsserien meilenweit entfernt sind die beiden Kellerkinder. Seit sechs Spielen wartet Iserlohn auf einen Sieg und bewegt sich inzwischen in den Sphären der offensivschwächsten Teams der DEL-Geschichte. 29 Tore in 15 Begegnungen haben die Roosters nur erzielt. Weniger als zwei Tore pro Spiel erzielten in den vorangegangenen 31 Spielzeiten der Liga nur drei Mannschaften: Schwenningen 2002/03 (1,90), Düsseldorf 2013/14 (1,94) und Krefeld 2020/21 (1,82). Die Sauerländer stehen aktuell bei 1,93 mit Tendenz nach unten. Denn in den vergangenen zwölf Partien traf Iserlohn nur 18-mal. Am Donnerstag geht es für Iserlohn nach Bremerhaven. An der Nordsee hat man zehn der vergangenen elf Partien verloren.

Schlusslicht Dresden startet einen Tag später den achten Anlauf, das erste Heimspiel im Oberhaus zu gewinnen. Gegner ist Frankfurt. Gegen die Löwen feierten die seit zwölf Partien sieglosen Eislöwen am 18. September den bislang einzigen Saisonsieg (6:3). Dresdens neuer Keeper Jussi Olkinuora trifft dabei auf seinen Ex-Club, mit dem er vor Gericht über seinen Fitnesszustand stritt und den er schließlich unter einigem Getöse verließ.

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.DE

Donnerstag, 30. Oktober

19.30 Bremerhaven  Iserlohn 1,57|4,70|4,60
19.30 Wolfsburg  Augsburg 1,83|4,30|3,55

Freitag, 31. Oktober

19.30 Nürnberg  Straubing 3,10|4,20|1,95
19.30 Dresden  Frankfurt 2,55|4,10|2,30
19.30 Ingolstadt  Köln 2,15|4,10|2,80
19.30 München  Mannheim 1,97|4,20|3,05
19.30 Schwenningen  Berlin 2,70|4,10|2,20

(Stand: 30.10.2025, 13.30 Uhr)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.