Anzeige
Mittwoch, 27. Mai 2020

Wer wartet im Sechzehntelfinale? CHL-Saison 2020/21: Auslosung am 03. Juni – Drei der vier deutschen Teams im ersten Lostopf

Ab dem 06. Oktober soll wieder um die CHL-Trophäe gekämpft werden.
Foto: imago images/CTK Photo/David Tanecek

Trotz der allgemeinen Corona-Ungewissheit fällt am kommenden Mittwoch gewissermaßen der Startschuss für die neue Saison der Champions Hockey League. An jenem 03. Juni nämlich wird ab 18 Uhr deutscher Zeit die erste Runde des Wettbewerbs 2020/21 ausgelost. Die Ziehung der Sechzehntelfinalpaarungen kann auf den digitalen Plattformen der CHL im Livestream verfolgt werden.

Bereits Ende April teilte die Champions Hockey League bekanntermaßen mit, dass die Vorrunde mit acht Vierergruppen in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie entfallen und der Wettbewerb für die 32 Teams stattdessen sofort im K.-o.-Modus mit dem Sechzehntelfinale beginnen wird. Folglich wurden die Teilnehmer diesmal für die Auslosung, bei der am kommenden Mittwoch auch direkt der gesamte Turnierbaum bis zum Endspiel am 09. Februar 2021 gezogen wird, auch nicht auf vier Töpfe, sondern auf lediglich zwei Töpfe mit jeweils 16 Mannschaften verteilt. Die Einteilung erfolgte dabei allerdings wie gewohnt anhand einer Kombination aus der Platzierung des jeweiligen Clubs in seiner nationalen Liga sowie der Einstufung jener Liga in der Ligen-Rangliste der CHL. Vereinfacht erklärt wurden die bisherigen Töpfe eins und zwei sowie die Töpfe drei und vier also zusammengelegt.

Aus Deutschland sind die Top Vier der DEL-Hauptrunde 2019/20 für die neue CHL-Saison qualifiziert. Der EHC Red Bull München, die Adler aus Mannheim sowie die Straubing Tigers sind dabei im ersten Lostopf zu finden, die Eisbären Berlin in Topf zwei. Nationale Duelle sind im Sechzehntelfinale allerdings noch ausgeschlossen. Beginnen soll die CHL-Saison 2020/21 dann am 06. und 07. Oktober mit den Hinspielen der ersten Runde.

Die Lostöpfe in der Übersicht (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 47 Minuten
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 2 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 13 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.