Anzeige
Mittwoch, 27. Mai 2020

Wer wartet im Sechzehntelfinale? CHL-Saison 2020/21: Auslosung am 03. Juni – Drei der vier deutschen Teams im ersten Lostopf

Ab dem 06. Oktober soll wieder um die CHL-Trophäe gekämpft werden.
Foto: imago images/CTK Photo/David Tanecek

Trotz der allgemeinen Corona-Ungewissheit fällt am kommenden Mittwoch gewissermaßen der Startschuss für die neue Saison der Champions Hockey League. An jenem 03. Juni nämlich wird ab 18 Uhr deutscher Zeit die erste Runde des Wettbewerbs 2020/21 ausgelost. Die Ziehung der Sechzehntelfinalpaarungen kann auf den digitalen Plattformen der CHL im Livestream verfolgt werden.

Bereits Ende April teilte die Champions Hockey League bekanntermaßen mit, dass die Vorrunde mit acht Vierergruppen in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie entfallen und der Wettbewerb für die 32 Teams stattdessen sofort im K.-o.-Modus mit dem Sechzehntelfinale beginnen wird. Folglich wurden die Teilnehmer diesmal für die Auslosung, bei der am kommenden Mittwoch auch direkt der gesamte Turnierbaum bis zum Endspiel am 09. Februar 2021 gezogen wird, auch nicht auf vier Töpfe, sondern auf lediglich zwei Töpfe mit jeweils 16 Mannschaften verteilt. Die Einteilung erfolgte dabei allerdings wie gewohnt anhand einer Kombination aus der Platzierung des jeweiligen Clubs in seiner nationalen Liga sowie der Einstufung jener Liga in der Ligen-Rangliste der CHL. Vereinfacht erklärt wurden die bisherigen Töpfe eins und zwei sowie die Töpfe drei und vier also zusammengelegt.

Aus Deutschland sind die Top Vier der DEL-Hauptrunde 2019/20 für die neue CHL-Saison qualifiziert. Der EHC Red Bull München, die Adler aus Mannheim sowie die Straubing Tigers sind dabei im ersten Lostopf zu finden, die Eisbären Berlin in Topf zwei. Nationale Duelle sind im Sechzehntelfinale allerdings noch ausgeschlossen. Beginnen soll die CHL-Saison 2020/21 dann am 06. und 07. Oktober mit den Hinspielen der ersten Runde.

Die Lostöpfe in der Übersicht (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.