Anzeige
Freitag, 12. Februar 2021

Die Freitagspartien der PENNY DEL Mannheim gewinnt erneut Topspiel in München – Pföderl baut Tor-Serie bei Eisbären-Erfolg in Iserlohn aus, Köln bezwingt Bremerhaven

Die Adler aus Mannheim durften am Freitagabend in München gleich fünf Tore bejubeln, mussten um ihre drei Punkte in der Schlussphase allerdings dennoch zittern.
Foto: imago images/Passion2Press/Markus Fischer

Die Adler aus Mannheim haben das Duell der beiden großen Meisterschaftsfavoriten der PENNY DEL zum zweiten Mal innerhalb von zweieinhalb Wochen auswärts zu ihren Gunsten entschieden. Das Team von Head Coach Pavel Gross behielt beim EHC Red Bull München am Freitagabend mit 5:4 die Oberhand. Dabei führte der läuferisch überlegene Spitzenreiter der Südstaffel nach zwei Dritteln bereits mit 5:1 und schien einem souveränen Erfolg entgegenzusteuern. Nationalstürmer Markus Eisenschmid (6.), Nico Krämmer (7.) sowie Nachverpflichtung Taylor Leier (8.) hatten in der Anfangsphase binnen etwas mehr als zweieinhalb Spielminuten aus dem frühen 0:1 durch Maximilian Daubner (3.) einen 3:1-Vorsprung gemacht und Kapitän Ben Smith (25.) sowie Verteidiger Thomas Larkin (35.) zwei weitere Tore gegen die Roten Bullen, die immer wieder zu weit weg von ihren Gegenspielern waren und eklatante Lücken in ihrer Defensive offenbarten, nachgelegt.

Im dritten Durchgang schrammten die Adler daraufhin zunächst mehrmals nur knapp an ihrem sechsten Treffer vorbei, doch als Mark Voakes (54.), Frank Mauer im Powerplay (56.) sowie Defender Daryl Boyle (59.) in der Schlussphase kurz nacheinander zuschlugen, musste Mannheim plötzlich sogar noch einmal um den dritten Dreier in Serie zittern. „Was am Schluss passiert ist, darf uns nicht passieren. Wir haben aufgehört zu spielen“, monierte Krämmer daher auch nach der Schlusssirene im Interview bei MagentaSport, nachdem seine Adler den knappen Sieg über die Ziellinie gerettet hatten.

Die Freitagspartien in der Statistik (3 Einträge)

 

 

Ihren dritten Dreier am Stück haben unterdessen auch die Eisbären aus Berlin eingefahren. Bei den zuvor ebenfalls zweimal in Folge siegreichen Iserlohn Roosters setzte sich der Spitzenreiter der Nordstaffel am Freitagabend nach einer soliden und cleveren Leistung mit 4:1 durch. Die Entscheidung fiel dabei allerdings erst in der Schlussphase, nachdem Iserlohns Joe Whitney in doppelter Überzahl (45.) die erste Eisbären-Führung durch Zach Boychuk (4.) ausgeglichen hatte. Kapitän Frank Hördler im Powerplay von der blauen Linie (54.), Giovanni Fiore bei einem Konter mit einem perfekt platzierten Schuss ins lange Eck (56.) sowie Nationalstürmer Leo Pföderl, der seine Tor-Serie mit einem Empty-Net-Goal (59.) auf nun bereits neun (!) Partien ausbaute, sorgten schließlich spät für den Erfolg der Mannschaft von Cheftrainer Serge Aubin.

Ebenfalls in der Nordstaffel bezwangen die Kölner Haie am Freitag in heimischer Halle die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:2. Die Weichen auf Sieg stellten die Domstädter dabei im zweiten Drittel, als Landon Ferraro (25.), Jon Matsumoto (28.) sowie Zach Sill (30.) innerhalb von etwas mehr als fünf Spielminuten eine zwischenzeitliche 3:0-Führung herstellten. Niklas Andersen (37.) und Ziga Jeglic (44.) brachten Bremerhaven daraufhin zwar noch einmal heran, doch ihre zweite Niederlage in Folge konnten die Norddeutschen nicht mehr verhindern. Die Haie haben aus ihren jüngsten vier Partien derweil starke zehn Punkte mitgenommen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.