Anzeige
Sonntag, 21. März 2021

Die Sonntagspartien der PENNY DEL Schwenningen dreht Zwei-Tore-Rückstand in Köln, Eisbären holen gegen Augsburg fünften Dreier in Serie, Straubing schlägt Bremerhaven

Jeremy Williams (rechts) erzielt Straubings 2:1 gegen Bremerhaven.
Foto: Schindler

Die Eisbären Berlin haben ihre Erfolgsserie auch zum Auftakt der gruppenübergreifenden Partien der PENNY DEL ausgebaut. Der souveräne Spitzenreiter der Nordstaffel setzte sich am Sonntag in heimischer Halle mit 5:3 gegen die Augsburger Panther durch und fuhr damit seinen bereits fünften Dreier in Serie ein. Dabei konnten die Besucher aus Augsburg, die nun sieben ihrer jüngsten acht Begegnungen verloren haben, nach einem schnellen 0:2- sowie einem 1:3-Rückstand zwar zwischenzeitlich zum 3:3 ausgleichen, doch die Defender Simon Després (34.) und Ryan McKiernan (45.) sicherten den Eisbären letztlich die Heimpunkte 33 bis 35 von bis dato 39 möglichen. McKiernan (zwei Tore, ein Assist) war damit an allen drei Powerplay-Treffern des Teams von Head Coach Serge Aubin beteiligt.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

 

Die Straubing Tigers haben unterdessen in ihrem ersten Spiel der gruppenübergreifenden Runde drei wichtige Punkte im Kampf um ein Playoff-Ticket geholt. Am Sonntag setzte sich der Fünfte des Südens gegen den Nord-Zweiten Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 5:2 durch. Den Weg zum verdienten Erfolg ebneten die Niederbayern mit drei Toren im zweiten Drittel. Eine Einzelaktion von Jeremy Williams und zwei abgefälschte Schüsse – einmal von Corey Tropp, einmal von einem Bremerhavener – machten aus einem 1:1 ein 4:1. Von diesem Rückstand erholten sich die Gäste, die zuvor viermal in Folge und sieben der jüngsten acht Aufritte gewonnen hatten, nicht mehr.

Auf die Schwenninger Wild Wings, die in der Südstaffel aktuell den vierten und letzten Playoff-Platz innehaben, machten die Tigers am Sonntag letztlich aber keinen Boden gut, weil die Wild Wings das Abendspiel bei den Kölner Haien trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstandes bis zur 33. Minute noch mit 4:2 gewannen. Defender Colby Robak sowie Jamie MacQueen waren dabei mit jeweils einem Tor und zwei Assists die erfolgreichsten Punktesammler der Partie. Während das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad nun fünf seiner jüngsten sechs Begegnungen siegreich gestaltet hat, war es für die Haie die zweite Niederlage in Folge.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.