Anzeige
Mittwoch, 5. Mai 2021

Der alte und neue Spieler des Jahres im Oberhaus Marcel Noebels: „Es war mein Ziel, meine Leistung vom Vorjahr zu bestätigen. Und das, finde ich, ist mir sehr gut gelungen"

Marcel Noebels (29)
Foto: imago images/Eibner/Uwe Koch

Der Spieler des Jahres in Deutschlands höchster Eishockeyliga heißt erneut Marcel Noebels. Der Angreifer und Top-Scorer der Eisbären aus Berlin setzte sich bei der Wahl in diesem Jahr vor Joe Whitney (Iserlohn Roosters), Jan Urbas (Fischtown Pinguins Bremerhaven) sowie Joacim Eriksson (Schwenninger Wild Wings) durch und verteidigte damit seinen Titel aus der coronabedingt vorzeitig abgebrochenen Saison 2019/20. Nach Patrick Reimer, Patrick Lebeau, Sergej Berezin, Gerd Truntschka, Karl Friesen, Udo Kießling sowie Erich Weishaupt ist Noebels damit der erst achte Akteur, der mehrmals zum Spieler des Jahres gekürt wurde.

„Dass ich mich in diese Liste eintragen konnte und bei meinen künftigen Nachfolgern in dieser Aufzählung auftauche, ist ein absolutes Highlight für mich. Ich bin sehr, sehr glücklich darüber“, freut sich Noebels im großen Interview mit Eishockey NEWS über die erneute Auszeichnung, welche den 29-Jährigen nach eigener Aussage „sehr, sehr stolz“ macht. „Ich fühle mich wirklich geehrt. Es war mein Ziel, meine Leistung vom Vorjahr zu bestätigen. Und das, finde ich, ist mir sehr gut gelungen. Ganz ehrlich würde ich sogar sagen, dass ich fast noch einen Tick besser gespielt habe als im vergangenen Jahr.“

 

 

Tatsächlich dürfte angesichts des derzeitigen Leistungsvermögens des Linksschützen auch im DEB-Aufgebot für die bevorstehende A-WM in der lettischen Hauptstadt Riga (21. Mai bis 06. Juni) kaum ein Weg an Noebels vorbeiführen, sollte nicht noch eine Verletzung oder ein anderer Grund dazwischenkommen. „Ganz ausgeschlossen ist das Thema im Hinterkopf nie“, hat auch der 1,90-Meter-Mann selbst das Nationalteam trotz der noch laufenden Finalserie mit den Eisbären bereits vorsichtig im Blick. „Ich freue mich immer, wenn mich der Toni (Bundestrainer Toni Söderholm; Anm. d. Red.) nominiert und ich meinen Beitrag zu einer hoffentlich erfolgreichen Weltmeisterschaft mit Deutschland leisten kann.“

Das ausführliche Interview mit Marcel Noebels sowie mehr zu allen Gewinnern der diesjährigen Auszeichnungen in der PENNY DEL finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, welche ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder online in unserem Shop bestellt werden kann!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.