Anzeige
Mittwoch, 1. September 2021

Corona-Fälle bei den Adlern Vier Spieler positiv getestet: Mannheim muss in der CHL und zum Saisonauftakt auf Wirth, Lehtivuori, Eisenschmid und Elias verzichten

Die leere Kabine der Adler Mannheim.
Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Nach über einem Jahr haben die Adler Mannheim die ersten Coronafälle zu beklagen. Mit den Verteidigern Moritz Wirth und Joonas Lehtivuori sowie den Angreifern Markus Eisenschmid und Florian Elias sind gleich vier Spieler positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden, wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwochnachmittag bekannt gab.

Alle vier Akteure wurden umgehend von der Mannschaft isoliert, ihnen geht es den Umständen entsprechend gut. Mindestens 14 Tage stehen die Spieler auf Anordnung des Mannheimer Gesundheitsamtes unter häuslicher Quarantäne, ehe sie mit dem „Return to play“-Protokoll beginnen können.

Somit verpassen Wirth, Lehtivuori, Eisenschmid und Elias nicht nur die beiden CHL-Heimspiele gegen die Cardiff Devils (02. September) und Lukko Rauma (04. September), sondern auch den Saisonauftakt in der PENNY DEL am 10. September bei den Straubing Tigers.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.