Anzeige
Montag, 9. Mai 2022

Personalien aus der PENNY DEL München bestätigt Verpflichtung von Niederberger, Augsburg verlängert mit Stieler, Saponari und Clarke, Frankfurt bindet Moser

Vom Meister zum Vizemeister: Mathias Niederbergers Wechsel nach München wurde nun bestätigt.
Foto: City-Press

UPDATE (12:20) Der EHC Red Bull München hat am Montag die bereits lange bekannte Verpflichtung von Nationalkeeper Mathias Niederberger nun auch offiziell bestätigt. Der 29-Jährige wechselt von Meister Eisbären Berlin in die bayerische Landeshauptstadt. Der gebürtige Düsseldorfer stand bereits vor neun Jahren das erste Mal bei den Red Bulls unter Vertrag. Die Münchner erteilten dem Goalie damals wenige Wochen nach der Verpflichtung die Freigabe für einen Wechsel zum AHL-Club Manchester Monarchs.

„Der Kontakt zu Mathias ist seit seinem Kurzintermezzo 2013 bei uns in München nie abgerissen, wir standen stets in einem freundlichen Austausch. Nachdem sich die Türe für eine Verpflichtung geöffnet hat, folgten hervorragende Gespräche mit dem Resultat, dass Mathias wieder nach München zurückkehrt“, sagte Münchens Manager Christian Winkler.

Niederberger erklärte: „Red Bull München zählt seit Jahren zu den besten Mannschaften Europas und agiert mit einer nachhaltigen und langfristigen Strategie. Ich freue mich auf die Herausforderung, mit einem neuen Team in einer neuen Stadt erfolgreich zu sein. München hat eine unglaubliche Lebensqualität und wir werden uns sicher sehr wohlfühlen.“

„Es ist schade, dass Mathias die Eisbären Berlin verlassen wird. Wir haben ihm ein sehr gutes Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht. Jedoch hat er sich leider gegen einen Verbleib in Berlin entschieden. Mathias hat zwei starke Saisons für die Eisbären gespielt. Er hatte einen sehr großen Anteil am Gewinn der beiden Meisterschaften 2021 und 2022. Ich wünsche ihm sowohl sportlich als auch privat alles Gute für die Zukunft“, kommentierte Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer den Abgang. Die Eisbären machten zudem den bereits bekannten Abgang von NHL-Routinier Frans Nielsen bekannt. Der Däne wird nach der WM seine Karriere beenden. Richer: „Trotz seiner beeindruckenden Laufbahn hat er sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mit seiner Erfahrung und spielerischen Klasse hat er maßgeblich zu unserem Erfolg und dem Meisterschaftsgewinn beigetragen.“

Die Augsburger Panther haben die Verträge von drei weiteren Spielern verlängert. So werden die Angreifer David Stieler, Vincent Saponari und Michael Clarke auch in der kommenden Saison zum Kader des Clubs aus der PENNY DEL gehören. Stieler spielt bereits seit 2016 für die Panther und sammelte in 301 Spielen 153 Scorer-Punkte. Saponari (zwölf Tore) und Clarke (elf Tore) trugen sich in der abgelaufenen Saison jeweils zweistellig in die Torschützenliste ein.
 
„Mit David Stieler, Michael Clarke und Vinny Saponari können wir auf drei deutsche Stürmer bauen, die offensiv Akzente setzen können und sich immer in den Dienst des Teams stellen. Wir wollen schnelles Eishockey mit vier Angriffsformationen spielen und brauchen dafür ausreichend Qualität und Tiefe im Kader, dabei werden uns die drei helfen“, sagte der neue Panther-Trainer Peter Russell.
 
Verlassen werden den Club hingegen die beiden Stürmer Max und Magnus Eisenmenger. „Max und Magnus haben sich für Wechsel zu Clubs entschieden, bei denen sie größere Rollen einnehmen wollen. Sie stehen beide noch am Anfang ihrer Laufbahn. Vielleicht sehen wir die beiden eines Tages in Augsburg wieder, die Türen stehen ihnen jedenfalls offen“, erklärte Augsburgs Clubchef Lothar Sigl.
 
Noch nicht abschließend entschieden ist auf dem Sektor der deutschen Angreifer über die Zukunft von T.J. Trevelyan und Marco Sternheimer. Mit beiden befinde man sich derzeit noch in Gesprächen, so der Club.

Weiter für die Löwen Frankfurt auflaufen wird Ryon Moser. Der Deutsch-Kanadier verlängerte seinen Vertrag beim Erstliga-Aufsteiger. In 52 Zweitliga-Parten erzielte der Stürmer in der vergangenen Saison 13 Tore und bereitete 27 Treffer vor. „Wir freuen uns, dass Ryon mit uns gemeinsam den nächsten Schritt in seiner Karriere, in der DEL geht. Ryon hat in dieser Saison einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung nach vorne gemacht. In Zukunft erwarten wir uns noch mehr Konstanz seiner Leistung, um in der DEL gemeinsam mit uns bestehen zu können“, sagte Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.