Anzeige
Montag, 23. Mai 2022

Personalien aus der PENNY DEL Offensivverteidiger Josh Atkinson schließt sich den Steelers an – Verträge für Eric Hördler und Maximilian Heim in Berlin

Bringt viel Offensivdrang mit: Bietigheims neuer Verteidiger Joshua Atkinson.
Foto: IMAGO / GEPA Pictures

Mit dem 29-jährigen kanadischen Verteidiger Josh Atkinson besetzen die Bietigheim Steelers aus der PENNY DEL eine weitere Kontingentstelle in der Defensive. Der Kanadier kommt vom ungarischen Vertreter der ICE Hockey League aus Fehèrvàr nach Bietigheim. Mit den Ungarn erreichte er das Playoff-Finale der ICE HL, unterlag jedoch dem EC Red Bull Salzburg. Mit insgesamt 49 Punkten (13 Toren) aus 57 Spielen hatte Atkinson maßgeblichen Anteil am erreichen des Finals. Bietigheims Geschäftsführer Volker Schoch sagt über den Neuzugang: „Josh komplettiert unsere Defensive für die neue Saison. Er ist ein sehr solider Verteidiger mit Zug zum Tor.“ Steelers-Coach Daniel Naud ergänzt: "Josh hat einen guten Schuss und kann schwierige Situationen im eigenen Drittel sehr gut lösen.“

Die Eisbären Berlin haben derweil Nachwuchsstürmer Eric Hördler unter Vertrag genommen. Der 17-jährige Angreifer ist der älteste Sohn von Eisbären-Kapitän und -Rekordspieler Frank Hördler und kommt aus der eigenen Jugend von den Eisbären Juniors Berlin. Zum Titelgewinn in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) steuerte Hördler 15 Treffer und 16 Assists in insgesamt 35 Partien bei. „Einmal mit meinem Vater zusammen für die Eisbären aufzulaufen, wäre das Größte für mich“, sagte der Youngster zu seinem Vertrag beim deutschen Meister.

Zudem lizenzieren die Berliner auch Stürmer Maximilian Heim. Der gebürtige Stuttgarter durchlief ebenfalls die Nachwuchsabteilungen der Eisbären Juniors Berlin, wechselte jedoch während der Saison 2019/20 nach Mannheim. Mit den Jungadlern spielte der 18-jährige Offensivspieler in der DNL. Der Nachwuchsstürmer verbrachte den Großteil der vergangenen Saison bei den Heilbronner Falken in der DEL2 (32 Partien, sechs Vorlagen). Sein Vertrag bei den Eisbären läuft über zwei Jahre.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 18 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 19 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 19 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.