Anzeige
Donnerstag, 30. Juni 2022

Personalien aus der PENNY DEL Regin wechselt nach Berlin, Frankfurt bestätigt Sezemsky-Verpflichtung, Samuelsson nach Bremerhaven

Angreifer Peter Regin führte die dänische Nationalmannschaft als Kapitän zu Erfolgen bei Olympia 2022. Auch bei der WM war er für sein Heimatland im Einsatz.
Foto: IMAGO / Lehtikuva

Update (15.00 Uhr). Die Eisbären Berlin haben ihren bereits stark besetzten Sturm weiter verstärkt: Peter Regin hat für die kommende Saison zugesagt. Der dänische Angreifer kommt vom Schweizer Erstligisten HC Ambrì-Piotta (41 Spiele, 23 Punkte).

Die Eisbären haben ja mit dänischen Stürmer erstklassige Erfahrungen gemacht: Mads Christensen (2010-2014) und Frans Nielsen (2021/22) trugen entscheidend zu Titelgewinnen bei. Regin (36) ist, wie der inzwischen zurückgetretene Nielsen, ein routinierter, international erfahrener Mittelstürmer und gibt zur Verpflichtung den dritten Meistertitel in Serie für Berlin als Zielvorgabe aus. Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt über Regin: „Ein Spieler seiner Klasse ist nicht nur eine Bereicherung für uns, sondern auch für die gesamte Liga. Peter ist ein Top-Center, mit umfangreicher Erfahrung und großer Qualität." Er sieht Regin, zuletzt Kapitän der dänischen Nationalmannschaft, als einen Schlüsselspieler in seiner Mannschaft an. Der Titelverteidiger hat nach der Verpflichtung des NHL- und KHL-erfahrenen Centers nach aktuellem Stand 16 Stürmer unter Vertrag und zudem bereits neun Ausländerstellen vergeben.

Unterdessen haben die Iserlohn Roosters die von Eishockey NEWS schon vor einiger Zeit vermeldete Vertragsauflösung mit Simon Sezemsky bestätigt. Der Defender war im Sommer 2021 für viel Geld von Augsburg weggelockt worden, konnte bei den Roosters die (hohen) Erwartungen aber nie erfüllen. Sezemsky versucht nun sein Glück bei DEL-Aufsteiger Frankfurt. Die Löwen bestätigten die Verpflichtung des Verteidigers ebenfalls am Donnerstag. "Wir freuen uns, dass wir mit Simon einen der wenigen deutschen Powerplay-Verteidiger für uns gewinnen konnten“, wird Löwen-Sportdirektor Franz Fritzmeier in der offiziellen Pressemitteilung des Clubs zitiert.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven lotsen Defensivverteidiger Philip Samuelsson nach Deutschand. Der 30-jährige Schwede spielte zuletzt für IK Oskarshamn in der SHL. Bei 61 Einsätzen sammelte der Linksschütze drei Tore und neun Vorlagen. Bis 2019 spielte der Sohn des langjährigen NHL-Spielers Ulf Samuelsson ausschließlich in Nordamerika. Manager Alfed Prey: „Wir haben uns intensiv mit der Personalie beschäftigt und mit einer Menge Leute gesprochen, wir sind uns sicher, hier die richtige Entscheidung getroffen zu haben.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 2 Tagen
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 2 Tagen
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.