Anzeige
Mittwoch, 24. August 2022

Straubings Schönberger will „Fußabdruck hinterlassen" Patrick Hager: „Haben natürlich den Anspruch, dass wir bis zum Schluss dabei sind" – CHL-Saisoneröffnung mit Vertretern der deutschen Teams

Zwei Finalisten von 2019 und das Objekt der Begierde: Münchens Head Coach Don Jackson (65), sein Kapitän Patrick Hager (33) sowie die CHL-Trophäe.
Foto: City-Press

Am 01. September startet die Champions Hockey League in die neue Spielzeit 2022/23, nur noch acht Tage ist der Auftakt also entfernt. „Die CHL ist total wichtig für uns. Neben der Weltmeisterschaft ist das eine super Bühne für unsere deutschen Spieler und Clubs“, sagte Gernot Tripcke am Mittwoch mit Blick auf die Bedeutung des Wettbewerbs. Der Geschäftsführer der PENNY DEL zeigte sich im Rahmen der Saisoneröffnungspressekonferenz in Berlin zuversichtlich, dass die Dominanz der SHL – sechs der sieben bisherigen CHL-Titel gingen bekanntermaßen in die schwedische Top-Liga, darunter zuletzt Rögle BK – durchbrochen werden kann: „München und andere Teams haben gezeigt, dass sie auf Augenhöhe sind. Leider hat es nie ganz gereicht, um die Schweden vom Thron zu stoßen, aber das wird irgendwann passieren.“

Die Gruppen der vier deutschen Teams (4 Einträge)

 

 

Neben Tripcke waren auch Vertreter aller vier deutschen Teilnehmer im Berliner UCI Luxe Kino vor Ort und blickten auf die bevorstehende CHL-Spielzeit voraus. Das hatten Kapitän Sandro Schönberger von Debütant Straubing Tigers, Wolfsburgs Head Coach Mike Stewart, Münchens Kapitän Patrick Hager sowie Verteidiger Morgan Ellis von den heimischen Eisbären zu sagen:

Stimmen von der CHL-Saisoneröffnung (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.