Anzeige
Donnerstag, 19. Januar 2023

PENNY DEL am Donnerstag: Dritter Sieg in Folge: Drei Tore im Auftaktdrittel sichern Berlin 4:2-Erfolg in Frankfurt

Die Eisbären Berlin (helle Trikots) gewannen am Donnerstag am Ende verdient mit 4:2 bei den Löwen Frankfurt.

Foto: imago images/Beautiful Sports

Berlin ist nach dem dritten Sieg in Folge weiter im Aufwärtstrend: Am Donnerstag gewannen die Eisbären dank dreier Treffer im Auftaktdrittel und letztlich guter Defensivarbeit verdient mit 4:2 in Frankfurt. Für die Löwen war es hingegen die sechste Niederlage aus den letzten sieben Spielen.

"Das erste Drittel war ausschlaggebend. Die Turnovers haben uns das Spiel gekostet“, analysierte demnach auch Frankfurts Trainer Garry Fleming bei MagentaSport. Berlins Torhüter Tobias Ancicka sprach von einem "sehr wichtigen Sieg“ für die Eisbären, die jetzt doch noch in den Kampf um Platz zehn eingreifen könnten. "Wir haben über 60 Minuten ein sehr gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen“, fügte der Goalie letztlich noch an und analysierte damit das Match ganz gut.

Die Eisbären erwischten vor 5.572 Zuschauern einen Start nach Maß: Nach nicht einmal neun Minuten führten die Gäste nach Treffern von Fiore, Pföderl und Müller (abgefälschter Weitschuss) deutlich mit 3:0. Die Frankfurter erholten sich von diesem Schock nur mühsam, kamen aber durch Olsen, der erstmals nach seiner langen Sperre wieder mitwirken durfte, zumindest im ersten Abschnitt noch zum Anschlusstreffer. Im Mitteldrittel hatten die Eisbären zunächst alles im Griff, bevor Frankfurt mit dem insgesamt zweiten Schuss im zweiten Drittel in Überzahl plötzlich den zweiten Treffer erzielte. Nun war wieder Feuer im Spiel. Die Löwen leisteten sich dann aber zwei Strafzeiten in Folge, so dass die Gäste fast zwei Minuten zwei Mann mehr auf dem Eis hatten. Diese Chance ließen die Berliner allerdings ungenutzt, weil sie in doppelter Überzahl viel zu umständlich und zögerlich agierten.

„Wir haben im Mitteldrittel viel besser gespielt und sollten den Schwung jetzt in den letzten Abschnitt mitnehmen, zumal auch die überstandene Unterzahl-Situation zusätzlich Auftrieb geben sollte“, sagte Löwen-Stürmer Konstantin Vogt im Pauseninterview bei MagentaSport. Doch Berlin machte den Plänen der Frankfurter einen Strich durch die Rechnung. Die Gäste ließen nicht viel zu, standen sicher in der Abwehr und blieben auch in der heißen Schlussphase ganz cool. Fankfurt nahm schon drei Minuten vor dem Ende den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, machte Druck, konnte aber Ancicka im Tor der Eisbären nicht mehr überwinden.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Löwen Frankfurt – Eisbären Berlin
2:4 (1:3, 1:0, 0:1)

Tore: 0:1 (7.) Fiore, 0:2 (8.) Pföderl, 03 (9.) Müller, 1:3 (13.) Olsen, 2:3 (34.) Nehring, 2:4 (53.) Veilleux; Strafminuten: Frankfurt 8, Berlin 6; Zuschauer: 5.572.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 13 Stunden
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 14 Stunden
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • gestern
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.