Anzeige
Sonntag, 5. März 2023

Letzter Spieltag der PENNY DEL vom Sonntag: Kölner Haie springen noch auf Platz sechs, Mannheim in Düsseldorf souverän, Frankfurt sichert sich Platz zehn, Saisonende für Berlin

Die Düsseldorfer EG (dunkle Trikots) gab nach einer 0:4-Heimniederlage gegen Mannheim am Ende der Hauptrunde Platz sechs noch aus der Hand.

Foto: Birgit Häfner

Die letzten Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Teilnahme in der PENNY DEL sind gefallen. So sicherten sich die Löwen Frankfurt in einem dramatischen Fernduell mit Berlin am Ende Platz zehn, während für den amtierenden Meister die Saison beendet ist. Der letztjährige Aufsteiger besiegte am Sonntag Augsburg mit 4:3 nach Verlängerung, während die Eisbären ihr Heimspiel gegen Schwenningen 3:4 nach Penalty-Schießen verloren.

Sozusagen auf den letzten Drücker auf Rang sechs sprangen die Kölner Haie dank eines souveränen 8:2-Heimerfolges über den Tabellenletzten Bietigheim. Dabei profitierten die Haie von der gleichzeitigen Niederlage der Düsseldorfer EG. Die Rheinländer mussten sich Mannheim 0:4 geschlagen geben und beendeten damit die Hauptrunde als Rangsiebter. In der ersten Playoff-Runde trifft die DEG nun schon ab Dienstag auf die Löwen Frankfurt. Die Adler Mannheim sicherten sich mit dem Auswärtssieg Rang drei und treffen damit im Viertelfinale auf die Kölner Haie.

 

DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT (7 Einträge)

 


Ebenfalls Heimrecht im Viertelfinale sicherten sich die Straubing Tigers dank eines 5:1-Erfolges gegen Iserlohn, das allerdings mit zahlreichen Ergänzungsspielern angetreten war. Den Grundstein zu Sieg legten die Niederbayern, bei denen Nationalspieler Marcel Brandt doppelt traf, mit zwei Toren im Mitteldrittel. Straubing trifft nun ab dem 14. März auf die Grizzlys Wolfsburg. Die Niedersachsen ihrerseits beendeten die Hauptrunde auf Rang fünf, weil sie zum Abschluss in Ingolstadt beim 1:4 eigentlich nie eine echte Siegchance hatten. Die Panther führten schon 4:0, ehe Gäste-Verteidiger Zajac zumindest Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Das zweite Duell in ersten Playoff-Runde lautet Bremerhaven gegen Nürnberg – diese beiden Teams standen sich auch am Sonntag gegenüber, wobei die Gäste aus Franken mit 3:2 nach Penalty-Schießen die Oberhand behielten. Am Dienstag (7. März) hat in Spiel 1 zunächst Bremerhaven Heimrecht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 12 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.