Anzeige
Anzeige
Dienstag, 1. August 2023

Zweifacher Silbermedaillengewinner und deutscher Meister Nationalverteidiger Jonas Müller verlängert seinen Vertrag bei den Eisbären Berlin vorzeitig bis 2028

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer mit Jonas Müller.
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin und Jonas Müller haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung verständigt. Der Verteidiger, der bereits seine gesamte Karriere beim Hauptstadtclub spielt, unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis 2028 und verlängerte seinen bis Sommer 2024 laufenden Kontrakt damit um weitere vier Jahre.

„Ich freue mich riesig, weiter für die Eisbären zu spielen. Als Berliner gibt es für mich nichts Besseres, als für meinen Heimat- und Jugendclub aufzulaufen. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und hoffe, dass wir als Mannschaft weitere Erfolge feiern werden“, kommentiert Jonas Müller die Vertragsverlängerung.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Jonas ist ein wichtiger Faktor unserer Defensive. Daher sind wir sehr glücklich, mit ihm verlängert zu haben. Jonas gehört zu den besten deutschen Verteidigern. Dies hat er in den vergangenen Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt, sowohl im Eisbären-Trikot als auch bei der Nationalmannschaft. Somit stehen mit Kai Wissmann und Jonas zwei der stärksten DEB-Verteidiger langfristig bei den Eisbären unter Vertrag.“

Der gebürtige Berliner schaffte über die Eisbären Juniors den Sprung in die DEL-Mannschaft der Eisbären, für die er in der Saison 2013/14 in Deutschlands höchster Spielklasse debütierte. In bislang zehn Spielzeiten kommt der Verteidiger auf insgesamt 474 DEL-Partien, in denen er 33 Tore sowie 94 Assists verbuchte. In den Jahren 2021 und 2022 feierte der 27-Jährige mit dem Hauptstadtclub jeweils den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann der Linksschütze bei den Olympischen Spielen 2018 und der diesjährigen Weltmeisterschaft jeweils die Silbermedaille.       


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 2 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 3 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige