Anzeige
Samstag, 28. Oktober 2023

Der 14. Spieltag der PENNY DEL im Rückblick: Berlins Noebels mit Sahnetag, Straubings Mattinen sowie Bremerhavens Conrad und Nürnbergs Fox jeweils mit Doppelpack

Berlins Nationalspieler Marcel Noebels erzielte beim 5:3-Heimsieg der Eisbären gegen Schwenningen drei Treffer.

Foto: City-Press

Es war nicht nur der Papierform nach ein Spitzenspiel, auch auf dem Eis wurde den knapp 13.000 Fans in Berlin ein Spektakel geboten. Zwar kamen die Eisbären am Freitag gegen Schwenningen schwer in die Gänge, lag zu Beginn des Schlussabschnitts gar 2:3 in Rückstand, am Ende behielt der Spitzenreiter aber gegen einen direkten Verfolger mit 5:3 die Oberhand. Und das hatte der Hauptstadtclub vor allem einem Mann zu verdanken – Marcel Noebels. Der Nationalspieler erwischte einen Sahnetag, erzielte insgesamt drei Treffer, gab sich nach dem Match aber bescheiden. “Ich habe mein Bestes gegeben, bin aber nur ein Teil des Ganzen“, sagte Noebels am Mikro von MagentaSport.

Der aktuelle Top-Scorer (20 Punkte) der Liga musste allerdings auch eingestehen, dass Schwenningen seinen Eisbären „alles abverlangt“ hatte, stellte dann aber die Berliner Tugenden in den Vordergrund. “Je länger das Spiel allerdings dauerte, hat man die DNA der Eisbären gesehen. Vor allem unsere jungen Spieler sind auf einem guten Weg. Heute haben wir als Mannschaft unseren Charakter gezeigt“, sagte Noebels. Am Sonntag nun wartet schon wieder ein Spitzenspiel auf die Berliner und wieder hat der Tabellenführer Heimrecht – diesmal gegen den aktuellen Rangzweiten Straubing (Stand Samstag – vor dem Abendspiel der Adler Mannheim gegen Augsburg).

Apropos Straubing: Spielerisch konnten die Niederbayern – wie schon in der Vorwoche gegen Düsseldorf und Iserlohn – auch im Derby gegen Nürnberg nicht unbedingt überzeugen, aber mit vier Toren im letzten Drittel das Ergebnis beim 7:4 dann doch recht deutlich gestalten. Marcel Müller markierte in seinem 600. DEL-Spiel seinen siebten Treffer in dieser Saison, Verteidiger Nicolas Mattinen erzielte einen Doppelpack und Routinier Mike Connolly gelang sein 100. Treffer im Trikot der Tigers. Für die arg ersatzgeschwächten Nürnberger, die bis zur 40. Minute ein 3:3 hielten und bis dahin aus neun Schüssen drei Tore machten, traf Stürmer Dane Fox ebenfalls zweifach – und zwar jeweils sehenswert in Überzahl.

Mehr als beeindruckend war auch der erst zweite Auftritt von Colt Conrad im Trikot der Fishtown Pinguins. Beim 3:2-Overtime-Erfolg der Bremerhavener in Ingolstadt schnürte der Kanadier erneut einen Doppelpack, darunter war auch der Siegtreffer nach einem genial vorgetragenen Konter mit Ziga Jeglic. Conrad hat demnach nach zwei Spielen schon vier Tore auf seinem Konto. Das nennt man dann wohl einen Einstand nach Maß. Bremerhaven steht nach dem vierten Sieg in Folge nun schon auf Rang vier.

Zurück in die Erfolgsspur gefunden hat offenbar auch Meister München. Die Roten Bullen setzten beim 5:1-Auswärtssieg beim Spitzenteam in Köln ein Ausrufezeichen, haben als Rangachter mit 22 Punkten wieder Kontakt zu den Top-Sechs-Rängen und können nun am Sonntag im Derby gegen Nürnberg den dritten Erfolg in Serie anstreben. “Wir waren in der Defensive ein bisschen besser und vor dem Tor hat es klick gemacht. Ich hoffe sehr, dass wir den Dreh jetzt raus haben“, sagte Verteidiger Dominik Bittner nach der Partie in Köln bei MagentaSport.


DIE SPIELE VOM SONNTAG:

14.00 Uhr: Berlin – Straubing

14.00 Uhr: Bremerhaven – Düsseldorf

14.00 Uhr: München – Nürnberg

15.15 Uhr: Frankfurt – Köln

16.30 Uhr: Schwenningen – Ingolstadt

19.00 Uhr: Wolfsburg – Iserlohn


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.