Anzeige
Donnerstag, 16. November 2023

PENNY DEL am Donnerstag: Hungereckers Doppelpack verhilft Schwenningen zum Sieg, Berlin gewinnt knapp mit 3:2 in Augsburg

Die Schwenninger Wild Wings feierten am Donnerstag einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung bei den Grizzlys Wolfsburg.
Foto: City-Press

Mit zwei vorgezogenen Partien ist am Donnerstag der 19. Spieltag in der PENNY DEL eröffnet worden. Dabei gab es zwei Auswärtssiege. Tabellenführer Berlin hielt sich beim knappen 3:2 in Augsburg schadlos, während Schwenningen zu einem Overtime-Erfolg in Wolfsburg kam.

Der Erfolg von Spitzenreiter Berlin stand nach souveräner 2:0-Führung nach 20 Minuten allerdings gerade in der Schlussphase auf des Messers Schneide, denn Augsburg war nach dem Anschlusstreffer von Esposito zum 2:3 in der 46. Minute das aktivere und bessere Team. Am Ende hatten es die Eisbären vor allem engagierter Abwehrarbeit und einem überragenden Jake Hildebrand im Tor zu verdanken, dass sie den siebten Auswärtserfolg in Serie einfahren konnten. „Wir haben insgesamt nicht gut gespielt, aber wir nehmen trotzdem drei Punkte mit  nach Berlin“, so Eisbären-Trainer Serge Aubin nach Spielende am Mikro bei MagentaSport.

Im frühen Abendspiel gelang Schwenningen ein 4:3-Erfolg nach Verlängerung in Wolfsburg. Damit überholten die Wild Wings den direkten Konkurrenten im Kampf um Platz sechs aufgrund des besseren Torverhältnisses. Dabei führten die Gastgeber nach dem ersten Drittel noch mit 2:0, doch Schwenningen fand ab dem Mitteldrittel besser ins Spiel. Ausschlaggebend für den Erfolg der Gäste waren zwei Treffer in Überzahl und glänzend disponierte Doppeltorschütze Phil Hungerecker. In der Overtime hatte Wolfsburg bei eigener Überzahl die Chance auf den Extrapunkt, konnte die numerische Überlegenheit aber nicht nutzen. Stattdessen gelang Hungerecker der Siegtreffer.

„Schwenningen hat aus wenig Chancen viel gemacht und wir haben einfach zu wenige Tore geschossen“, so die nüchterne Analyse von Wolfsburgs Trainer Mike Stewart nach Spielende bei MagentaSport. Und Phil Hungerecker sagte: „Wir haben trotz des Rückstandes nie den Glauben verloren, das Ding noch drehen zu können. Es trotz allem ein hartes Stück Arbeit.“


DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Grizzlys Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings
3:4 n.V. (2:0, 0:2, 1:2, 0:1)

Tore: 1:0 (8.) Miele, 2:0 (12.) Archibald, 2:1 (30.) Trivellato, 2:2 (41.) Hungerecker, 2:3 (52.) Taylor Spink, 3:3 (55.) Machacek, 3:4 (63.) Hungerecker; Strafminuten: Wolfsburg 6 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe für Machacek, Schwenningen 8 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe für Pfaffengut; Zuschauer: 2.503.

Augsburger Panther – Eisbären Berlin
2:3 (0:2, 1:1, 1:0)

Tore: 0:1 (7.) Wissmann, 0:2 (9.) Byron, 1:2 (27.) Hakulinen, 1:3 (37.) Noebels, 2:3(46.) Esposito; Strafminuten: Augsburg 4, Berlin 10; Zuschauer: 5.146.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 22 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 23 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 23 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.