Anzeige
Mittwoch, 10. April 2024

Playoff-Halbfinale in der PENNY DEL, Spiel 5: Straubinger Reise endet in der 67. Minute: Ty Ronning schießt Eisbären Berlin in der Overtime ins Finale gegen Bremerhaven

Unbändiger Jubel auf Seiten der Eisbären Berlin: Die Hauptstädter folgten am Mittwochabend Bremerhaven in die Finalserie der PENNY DEL.
Foto: City-Press

Ty Ronning war der Matchwinner im entscheidenden fünften Spiel der Halbfinalserie zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers. Der flinke Stürmer der Hauptstädter schoss den Hauptrunden-Zweiten am Mittwochabend nach exakt 67 Minuten ins Finale der PENNY DEL. Dort treffen die Eisbären ab kommender Woche auf Bremerhaven.

Bei den Tigers rückten im Vergleich zum vierten Spiel am Sonntag (3:2 für Straubing) Cody Lampl und Philip Samuelsson für Matt Bradley und Benedikt Kohl in die Aufstellung. Bei den Eisbären fehlte erneut Kapitän Kai Wissmann, Youngster Maximilian Heim spielte anstelle seines ebenfalls jungen Sturmkollegen Michael Bartuli. Nach 20 Minuten hieß es noch 0:0, weil Hunter Miska im Gehäuse der Niederbayern wie schon am Sonntag einen glänzenden Job machte. Weil die Zweikämpfe verbissen geführt wurden, hatten beide Teams nur wenige klare Chancen.
 

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Das zweite Drittel begann mit einer Top-Gelegenheit für Zach Boychuk, doch Miska parierte herausragend mit seiner Fanghand. Wenig später – im zweiten Überzahlspiel des Abends für die Hausherren – war der Schlussmann der Niederbayern dann aber geschlagen. Nationalstürmer Marcel Noebels verwandelte eine Direktabnahme vom Bullykreis nach Querpass von Leo Pföderl. Doch Straubing arbeitete sich zurück ins Spiel und glich selbiges noch im zweiten Abschnitt mit einem verdeckten Schuss von Verteidiger Philip Samuelsson aus.

Der Schlussabschnitt startete mit einem Straubinger Paukenschlag: Ein schneller Gegenangriff wurde von Justin Scott – erster Playoff-Treffer des Kanadiers – erfolgreich abgeschlossen. Doch nur 40 Sekunden später stellten die Eisbären auf 2:2 – weil Tobias Eder die Kelle in einen Schuss von Marco Nowak hielt. Die zweite Nationalspieler-Kombination, die zu einem Tor der Hausherren führte. Doch es sollte das letzte in der regulären Spielzeit sein, weil Jake Hildebrand und Miska in der Folge nicht mehr zu überwinden waren.

Zum zweiten Mal in dieser Serie ging es in die Overtime. Diesmal dauerte es aber nur genau sieben Minuten – ehe Ty Ronning den Schlusspunkt setzte. Wie schon in Spiel 2, als der flinke Eisbären-Stürmer zumindest maßgeblich beteiligt war am Siegtreffer der Berliner, war er es, der die Hauptstädter nun ins Finale schoss. Für Straubing endete eine herausragende Saison im zweiten DEL-Halbfinale der Clubgeschichte. Für Berlin geht es ab kommender Woche gegen Bremerhaven um die Deutsche Meisterschaft.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.