Anzeige
Mittwoch, 22. Oktober 2025

Reaktion auf Personalsorgen: Eisbären Berlin holen Stürmer Jean-Sébastien Dea aus der KHL

Jean-Sébastien Dea verstärkt die Eisbären Berlin.
Foto: IMAGO/Icon Sportswire

Der amtierende Meister Berlin hat in der Offensive mit der Verpflichtung von Jean-Sébastien Dea auf die aktuell schwierige Personalsituation reagiert. Der 31-jährige Kanadier kommt aus der KHL von Neftekhimik Nizhnekamsk, wo er in der laufenden Saison ein Tor und zwei Vorlagen in 16 Partien beisteurte, in die deutsche Hauptstadt. Dea spielte seit 2023 in der KHL. Zuvor pendelte er immer wieder für verschiedene Organisationen zwischen der NHL und der AHL hin und her, wobei er für Arizona, Buffalo, Pittsburgh und New Jersey insgesamt auf 37 NHL-Einsätze (sieben Punkte) kommt.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer über den Neuzugang: „Mit Jean-Sébastien konnten wir einen international erfahrenen Center verpflichten. Er verleiht unserem Kader nicht nur weitere Tiefe. Er ist ein sehr guter Skater und starker Spielmacher. Jean-Sébastien hat einen guten Abschluss und ein gutes Auge für seine Mitspieler.“
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 41 Minuten
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.