Anzeige
Samstag, 25. Oktober 2025

PENNY DEL am Samstag Blank sorgt in der Overtime für die Entscheidung: Augsburgs Lauf geht auch in Berlin weiter

Jubel: Augsburgs Alexander Blank nach seinem Overtime-Siegtor in Berlin.
Foto: City-Press

Auch Meister Berlin konnte am Samstag den Lauf von Augsburg nicht stoppen. Die Panther gewannen am Samstag in einer vorgezogenen Partie des 14. Spieltags der PENNY DEL beim 4:3 nach Verlängerung ihre siebte Partie nacheinander und sind damit nur noch einen weiteren Erfolg von der Einstellung des Clubrekords entfernt. 1998/99 und 2009/10 gelangen Augsburg jeweils acht Partien in Folge. Mit den zwei Punkten schoben sich die Panther vorerst an Köln vorbei auf Platz drei in der Tabelle. Berlin bleibt Fünfter.

Dabei schienen die Gäste zunächst auf ihre 51. Niederlage im 63. Liga-Auftritt in Berlin zuzusteuern. Nach acht Minuten lagen die Eisbären bereits 2:0 in Führung. Neuzugang Jean-Sébastien Dea, der wie Les Lancaster erstmals im Kader stand, sowie Markus Vikingstad trafen früh. Doch Augsburg zeigte sich unbeeindruckt, wurde im Laufe des Spiels immer stärker und unterstrich, warum man so gut in die Saison gestartet ist. Alexander Blank und D.J. Busdecker glichen aus. Auch Berlins schnelles 3:2 im Schlussdrittel durch Andreas Eder warf die Panther nicht aus der Bahn. Zwei stark herausgespielte Treffer bescherten den Gästen schließlich den Sieg. Erst schickte Cody Kunyk die Begegnung in die Verlängerung, in der Blank mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Entscheidung sorgte.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.