Anzeige
Freitag, 19. Juli 2019

Top-Scorer der Grizzlys bleibt in Nordamerika Vertrag von Daniel Sparre beim ERC Ingolstadt aufgelöst – Panther finden Ersatz in Ex-Eisbär Colin Smith

Angreifer Colin Smith schließt sich dem ERC Ingolstadt an.
Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt (DEL) hat den Vertrag mit Neuzugang Daniel Sparre aufgelöst, die Lücke im Kader aber bereits wieder geschlossen. Das teilten die Oberbayern am späten Freitagnachmittag mit. Mit Colin Smith, vergangene Saison bei den Eisbären Berlin unter Vertrag und genau wie Sparre mit einem deutschen Pass ausgestattet, wird nach Ingolstadt wechseln. Sparre, 2018/19 mit 40 Zählern in 48 Partien für die Grizzlys Wolfsburg Top-Scorer der Niedersachsen, wird sein geplantes Engagement bei den Panthern somit nicht antreten.

In den vergangenen Tagen trat Sparre an Ingolstadts Sportdirektor Larry Mitchell heran und bat aus persönlichen Gründen um die Auflösung seines Vertrags. Der 34-jährige Stürmer wäre zur kommenden Saison aus Wolfsburg an die Donau gewechselt, wird nun aber in Nordamerika bleiben, wie der ERC mitteilt. Mit Colin Smith konnte Mitchell schnell einen Ersatz verpflichten. Die Erwartungen in Berlin konnte der Deutsch-Kanadier zwar in der vergangenen Saison mit 24 Punkten (vier Tore, 20 Assists) in 60 Spielen nicht ganz erfüllen, will nach seinem ersten Jahr im europäischen Eishockey aber nun sein ganzes Potenzial zeigen. "Colin war in seiner Zeit in der American Hockey League (AHL) ein Stürmer für die ersten beiden Reihen", so Mitchell, der den 26-Jährigen bereits vor seinem Wechsel in die Hauptstadt mehrfach in Nordamerika beobachtet hatte.

Der 2012 von der Colorado Avalanche an Position 192 (siebte Runde) gedraftete Stürmer weist in seiner Vita 347 AHL-Spiele auf, in denen er 208 Punkte erzielte (64 Tore, 144 Vorlagen). In der Saison 2014/15 lief er für Colorado einmal in der National Hockey League (NHL) auf. "Mit Colin bekommen wir einen weiteren rechtsschießenden Mittelstürmer. Die sind in den letzten Jahren immer schwerer zu finden gewesen. Neben Brett Olson auf dieser Position nun einen zweiten Rechtsschützen zu haben, ist für uns sehr wertvoll", sagt Mitchell - und ergänzt: "Er ist hochmotiviert und will der Liga zeigen, dass er besser ist als er in der vergangenen Saison gespielt hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 10 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 13 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 14 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 14 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.