Anzeige
Samstag, 17. August 2019

Die Vorbereitungsspiele der DEL-Teams vom Freitag Callahan-Hattrick für Augsburg, Nürnberg und Wolfsburg beim Gäubodenvolksfestcup im Finale, fünf Bremerhavener Powerplay-Tore

Die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg (dunkle Trikots) setzten sich beim Gäubodenvolksfestcup 2019 in Straubing deutlich mit 5:0 gegen den ERC Ingolstadt durch.
Foto: Schindler

Traumeinstand für Mitch Callahan: Der neue Rechtsaußen der Augsburger Panther hat den DEL-Halbfinalisten der vergangenen Saison beim Dolomitencup in Südtirol im Alleingang ins Endspiel geschossen. Beim verdienten 3:0-Halbfinalerfolg über den norwegischen Erstligisten Valerenga Ishockey aus Oslo erzielte der US-Amerikaner am Abend vor seinem 28. Geburtstag alle drei Treffer der Fuggerstädter (12., 35., 40.), während sich Markus Keller im AEV-Tor über ein Shutout freuen durfte. Im Finale am Sonntag (20 Uhr) treffen die Panther auf den Sieger des zweiten Semifinales zwischen den Eisbären Berlin und dem amtierenden Schweizer Meister SC Bern, das am Samstagabend ab 20 Uhr stattfindet.

Gleich vier DEL-Teams waren unterdessen am Freitag beim Gäubodenvolksfestcup 2019 in Straubing im Einsatz. Dabei haben die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg sowie die Grizzlys Wolfsburg das Endspiel am Sonntag (14.30 Uhr) erreicht. Die Ice Tigers setzten sich gegen den ERC Ingolstadt verdient, allerdings etwas zu deutlich mit 5:0 durch. Der ehemalige Düsseldorf und Berliner Daniel Fischbuch traf dabei doppelt für die Franken, während sich Niklas Treutle zwischen den Pfosten ein Shutout sicherte. Im zweiten Halbfinale wenige Stunden später waren dann zunächst die heimischen Straubing Tigers die druckvollere Mannschaft und gingen durch Travis Turnbull mit 1:0 in Führung (8.), doch in der Folge profitierte Wolfsburg von der einen oder anderen Straubinger Nachlässigkeit in der eigenen Zone zu viel und fand immer besser in die Partie. Dass die Grizzlys die Begegnung umbiegen konnten und letztlich mit 5:2 gewannen, lag dabei auch an Neuzugang Mike Sislo, der mit einem Tor sowie zwei Assists überzeugte.

Die Testspielergebnisse vom Freitag im Überblick (1 Einträge)

 


Ebenfalls gegen ein norwegisches Team traten derweil die Fischtown Pinguins Bremerhaven an: Die Mannschaft von Trainer Thomas Popiesch fuhr beim Lillehammer IK einen 5:2-Sieg ein. Bemerkenswert dabei: Die Norddeutschen, für die Miha Verlic doppelt zuschlug, erzielten alle ihre fünf Treffer im Powerplay. Am Samstag spielt Bremerhaven ab 17 Uhr erneut gegen Lillehammer.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.