Anzeige
Sonntag, 1. September 2019

DEL-Testspiele am Sonntag Krefeld gewinnt Thialf-Cup gegen Iserlohn, Berlin dreht Partie gegen Wolfsburg, Nürnberg besiegt Jagrs Kladno

Traf für die EIsbären gegen Wolfsburg: Maxim Lapierre.
Foto: City-Press

Turniere scheinen Krefeld in dieser Saison zu liegen. Eine Woche nach dem Sieg in Dresden holten die Pinguine am Sonntag den nächsten ersten Platz. Im Finale des Thialf-Cups im niederländischen Heerenveen setzten sich die Seidenstädter im Westduell gegen die Iserlohn Roosters mit 3:0 durch. Daniel Pietta brachte Krefeld in der 31. Minute in Führung, Alex Trivellato und Phillip Bruggisser erhöhten in den Schlussminuten. Jussi Rynnäs feierte ein Shutout. Im Spiel um Platz drei hatte sich Bremerhaven zuvor gegen Oberligist Tilburg mit 7:2 durchgesetzt. Alex Friesen (2), Jan Urbas (2), Miha Verlic, Cory Quirk und Luca Gläser trafen für die Fischtown Pinguins. Diego Hofland und Kevin Bruijsten waren für die Trappers erfolgreich.

Ebenfalls einen deutlichen Sieg gegen einen Drittligisten feierte Ingolstadt beim 9:1 in Deggendorf. Mirko Höfflin verbuchte einen Hattrick, Brandon Mashinter traf doppelt. Zudem trugen sich Kris Foucault, Sean Sullivan, Colin Smith und Matt Bailey für den ERC in die Torschützenliste ein. Deggendorfs einziger Treffer ging auf das Konto von Curtis Leinweber.

In einem reinen DEL-Duell behielt Berlin gegen Wolfsburg in Halle an der Saale mit 4:2 die Oberhand. Die Grizzlys lagen zwar nach Toren von Wade Bergman und Brent Aubin schnell 2:0 in Front, doch dann drehten Constantin Braun, Maxim Lapierre, Florian Busch und Mark Olver die Begegnung zugunsten der Eisbären.

Einen Sieg und eine Niederlage gab es für DEL-Clubs in internationalen Duellen. Im Spiel um Platz drei beim Südtirol Summer Classic gewannen die Thomas Sabo Ice Tigers gegen Jaromir Jagrs Rytiri Kladno mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Eugen Alanov, Kevin Schulze und Chris Brown glichen dreimal eine Führung der Tschechen aus. Im Shootout markierte Patrick Reimer das Siegtor für Nürnberg. Straubing musste sich dagegen beim österreichischen EBEL-Club Black Wings Linz mit 1:2 geschlagen geben. Tim Brunnhuber erzielte den einzigen Treffer der Tigers.

Die Ergebnisse in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.