Anzeige
Donnerstag, 12. März 2020

Sechste DEL-Station Straubings Turnbull geht nach Schwenningen – Heard wohl nach Ingolstadt, ERC-Verhandlungen mit Liiga-Angreifer Morley

Vergangene Saison noch für die Straubing Tigers vor dem Schwenninger Gehäuse postiert, nächste Spielzeit im Wild-Wings-Trikot: Travis Turnbull.
Foto: Ritzinger

Was sich schon hartnäckig in Wild-Wings-Foren als Gerücht gehalten hatte, ist nun auch von beiden beteiligten Vereinen offiziell bestätigt worden: Angreifer Travis Turnbull verlässt die Straubing Tigers und läuft künftig für Schwenningen auf. Informationen von Eishockey NEWS zufolge hat der 33-Jährige dort einen Zweijahresvertrag bis 2022 unterschrieben und soll auch mehr Gehalt verdienen als er bei den Tigers bekommen hätte.

In der vergangenen Saison kam der Stürmer in Straubing auf 40 Einsätze (13 Treffer, zwölf Vorlagen), in denen er durchschnittlich 14:26 Minuten auf dem Eis stand. Zu Beginn der Saison 2019/20 war der US-Amerikaner mit deutschem Pass von den Iserlohn Roosters nach Niederbayern gewechselt und konnte dort nach einer enttäuschenden Spielzeit im Sauerland (nur je neun Tore und Assists in 44 Spielen) leistungsmäßig wieder zulegen. Die Wild Wings sind nach Düsseldorf, Ingolstadt, Köln, Iserlohn und Straubing seine bereits sechste DEL-Station. Außerdem bedeutet der Wechsel für Turnbull eine erneute Zusammenarbeit mit Trainer Niklas Sundblad. 2014 gewannen sie mit dem ERC Ingolstadt die deutsche Meisterschaft – und auch den ab 1. Mai offiziell im Amt befindlichen Sportlichen Leiter Christof Kreutzer kennt er aus DEG-Zeiten.

„Das waren die beiden Stationen, bei denen ich sportlich am weitesten gekommen bin. Niklas ist ein großartiger Trainer. Von Christof bin ich überzeugt, dass er ein guter Manager sein wird. Er hat das in Düsseldorf ja schon in Personalunion gemacht. Vor ihrer Art zu arbeiten, habe ich auf alle Fälle größten Respekt“, begründet Travis Turnbull seine Entscheidung für Schwenningen. Außerdem sagt er: „Ich mag es, Veränderungen herbeizuführen. In Düsseldorf sind wir von Platz 13 bis in das Halbfinale gekommen. Die Wild Wings sind auf einem guten Weg, die Dinge ins Positive umzukehren und ich will ein Teil davon sein.“

Neben dem Abgang von Turnbull soll auch der Wechsel von Tigers-Angreifer Mitch Heard nach Ingolstadt in trockenen Tüchern sein. Der seit dem heutigen Donnerstag 28-Jährige hatte in 49 Einsätzen für die Tigers sechsmal getroffen und 24 Tore vorbereitet. Dort steht die offizielle Bestätigung des ERC und der Tigers aber noch aus. Derweil haben die Schanzer offenbar Interesse am kanadischen Angreifer Tyler Morley und befinden sich in Verhandlungen (siehe Tweet). Der ältere Bruder von Brandon Morley (spielt beim TSV Peißenberg in der Bayernliga) kommt 2019/20 in der finnischen Liiga bis dato auf 13 Treffer und 23 Assists in 36 Partien. Der Center war bereits vor zwei Jahren bei Straubing im Gespräch gewesen, hatte sich dann aber für einen Wechsel nach Finnland entschieden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.