Anzeige
Freitag, 24. April 2020

Überraschung Unterschiedliche Auffassungen bezüglich der strategischen Ausrichtung: Ingolstadt trennt sich von Geschäftsführer Gröbner

Claus Gröbner
Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt und Geschäftsführer Claus Gröbner gehen getrennte Wege. Das gab der DEL-Club am späten Donnerstagabend überraschend bekannt. Man trenne sich in beiderseitigem Einvernehmen und sofortiger Wirkung, so die Panther in einer Pressemitteilung. Als Grund gab der Club „unterschiedlicher Auffassungen zwischen Geschäftsführung und Beirat bezüglich der strategischen Ausrichtung der GmbH“ an. Über Einzelheiten habe man Stillschweigen vereinbart.

Gröbner war seit Februar 2014 als Geschäftsführer für den ERC tätig. In seine Ära fällt mit Meisterschaft und Vizemeisterschaft die sportlich bisher erfolgreichste Zeit von Ingolstadt in der DEL. Das von Clubseite mehrfach geäußerte Ziel, neben Audi und MediaMarktSaturn einen dritten großen Partner und Sponsor finden, gelang Gröbner in seiner Zeit allerdings nicht.

In einem Interview in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS hatte Gröbner bereits angekündigt, dass dem ERC in der kommenden Saison weniger Geld zur Verfügung stehen wird. „Wir haben ja bereits gesagt, dass wir aufgrund der massiven Erhöhung der VBG-Beiträge sowie dem noch fehlenden Liga-Hauptsponsor eine Etatanpassung nach unten vornehmen müssen. Jetzt setzt sich natürlich die Corona-Thematik da nochmal oben drauf.“ Auch habe man im sportlichen Bereich und der Geschäftsstelle wie andere Clubs auch Kurzarbeit beantragt. Zudem hatte Ingolstadt offiziell einen Transferstopp ausgerufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.