Anzeige
Freitag, 24. April 2020

Überraschung Unterschiedliche Auffassungen bezüglich der strategischen Ausrichtung: Ingolstadt trennt sich von Geschäftsführer Gröbner

Claus Gröbner
Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt und Geschäftsführer Claus Gröbner gehen getrennte Wege. Das gab der DEL-Club am späten Donnerstagabend überraschend bekannt. Man trenne sich in beiderseitigem Einvernehmen und sofortiger Wirkung, so die Panther in einer Pressemitteilung. Als Grund gab der Club „unterschiedlicher Auffassungen zwischen Geschäftsführung und Beirat bezüglich der strategischen Ausrichtung der GmbH“ an. Über Einzelheiten habe man Stillschweigen vereinbart.

Gröbner war seit Februar 2014 als Geschäftsführer für den ERC tätig. In seine Ära fällt mit Meisterschaft und Vizemeisterschaft die sportlich bisher erfolgreichste Zeit von Ingolstadt in der DEL. Das von Clubseite mehrfach geäußerte Ziel, neben Audi und MediaMarktSaturn einen dritten großen Partner und Sponsor finden, gelang Gröbner in seiner Zeit allerdings nicht.

In einem Interview in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS hatte Gröbner bereits angekündigt, dass dem ERC in der kommenden Saison weniger Geld zur Verfügung stehen wird. „Wir haben ja bereits gesagt, dass wir aufgrund der massiven Erhöhung der VBG-Beiträge sowie dem noch fehlenden Liga-Hauptsponsor eine Etatanpassung nach unten vornehmen müssen. Jetzt setzt sich natürlich die Corona-Thematik da nochmal oben drauf.“ Auch habe man im sportlichen Bereich und der Geschäftsstelle wie andere Clubs auch Kurzarbeit beantragt. Zudem hatte Ingolstadt offiziell einen Transferstopp ausgerufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.