Anzeige
Donnerstag, 23. Dezember 2021

Die Spiele der PENNY DEL vom Donnerstag: Schwenningen nach Niederlage in Berlin nun Letzter, Riley Sheen führt Bietigheim mit drei Toren zum Heimsieg über Nürnberg

Berlin (dunkle Trikots) verteidigte mit einem 4:3-Arbeitssieg über Schwenningen die Tabellenführung, die Wild Wings sind nach dem gleichzeitigen Sieg der Bietigheim Steelers nun Schlusslicht.

Foto: City-Press

Während an der Tabellenspitze Berlin dank des 4:3-Heimerfolges vom Donnerstag weiterhin einsam seine Kreise zieht, haben die Bietigheim Steelers den letzten Platz verlassen. Übrragender Akteur beim 5:4-Sieg des Aufsteigers über Nürnberg war Riley Sheen, der seine Saisontreffer Nummer 20, 21 und 22 erzielte. Nürnberg musste nach zuletzt vier Siegen in Folge eine Niederlage hinnehmen, kämpfte sich im Schlussdrittel aber nach 2:5-Rückstand noch auf 4:5 heran.

Vor allen Spielen am Tag vor Heilig Abend gab es eine Schweigeminute für den verstorbenen Juniorenspieler aus Frankfurt. Der erst 18-jährige Niclas K. war am vergangenen Samstag in einem U20-Spiel so unglücklich gegen die Bande gestürzt, dass er sich schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte und daran letztlich starb.

 

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Neuer Tabellenletzter ist nun Schwenningen, das in Berlin die siebte Niederlage aus den letzten acht Spielen hinnehmen musste, beim 3:4 (erstes Saisontor für den zuletzt stark kritisierten Kontingentspieler Patrik Lundh) in der Hauptstadt aber eine gute Vorstellung bot und erst im letzten Drittel den entscheidenden Gegentreffer durch Frank Hördler kassierte. Eine erneute Niederlage kassierte auch Iserlohn – die sechste in Folge – gegen Ingolstadt. Dabei hatten die Roosters schon 2:0 geführt, mussten dann aber fünf Gegentore in Folge schlucken. Ingolstadt (erster Saisontreffer von Louis Brune) landete damit den sechsten Sieg aus den letzten sieben Begegnungen.

Einen wichtigen 3:2-Arbeitssieg im Kampf um Platz zehn feierte unterdessen Augsburg gegen Krefeld, während sich die Kölner Haie gut erholt von der 1:6-Schlappe vom Dienstag in Nürnberg zeigten. Am Ende gab es für die Rheinländer beim 2:3 nach Verlängerung in Wolfsburg zumindest einen Punkt. Wolfsburg untermauerte mit dem Overtime-Sieg über Köln Platz vier in der Tabelle, die Haie bleiben Sechster.

Doppeltorschütze Phillip Bruggisser führte Bremerhaven in der Overtime zum durchaus verdienten 4:3-Erfolg. Der Offensiv-Verteidiger hatte für die Nordseestädter schon in der regulären Spielzeit getroffen. München konnte einen 3:1-Vorsprung nicht über die Zeit retten, bleibt aber mit 50 Punkten auf Rang drei.

Immer besser in Fahrt kommt Mannheim, das vor allem wieder auf größeren Kader zurückgreifen kann. Gegen Düsseldorf, das nur drei Reihen zur Verfügung hatte, gab es am Donnerstag einen klaren 4:1-Heimerfolg. Mannheim (erstes Saisontor von Moritz Wirth) hat nach 30 absolvierten Spielen 56 Zähler auf dem Konto und ist damit Rangzweiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 17 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 20 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.