Anzeige
Dienstag, 19. April 2022

Zwei PENNY DEL-Personalien ERC Ingolstadt trennt sich von Sportdirektor Larry Mitchell, Tim Regan übernimmt – Machacek bleibt in Wolfsburg

Larry Mitchell
Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) trennt sich nach dem Aus in der 1. Playoff-Runde von Sportdirektor Larry Mitchell, der seit der Saison 2017/18 bei den Schanzern tätig war. Nachfolger wird Tim Regan, zuvor Mitchells Assistent und Co-Trainer des Clubs. Der 48-jährige Deutsch-Amerikaner ist seit der Spielzeit 2018/19 in diesen beiden Positionen beim ERC tätig. Davor war er bereits Trainer und Sportdirektor des SC Riessersee in der DEL2. Regan blickt außerdem auf eine lange Karriere als Spieler zurück, darunter 19 Jahre in Deutschland. „Wir danken Larry Mitchell für fünf sehr erfolgreiche Jahre beim ERC. Er hat tolle Arbeit für uns geleistet, nicht nur für die Profiabteilung, sondern auch für den Panther-Nachwuchs“, sagt ERC-Geschäftsführer Claus Liedy, „aber wir glauben, nun ist der richtige Zeitpunkt, um Veränderungen vorzunehmen.“

„Tim ist ein langjähriger, verdienter Mitarbeiter, der den ERC in allen Facetten kennt und mit dem wir gut aufgestellt sind für eine erfolgreiche Zukunft. Er wird seine Aufgabe sofort angehen und sich Gedanken über die sportliche Neuausrichtung des ERC machen“, sagt Liedy über Nachfolger Regan.

Ligakonkurrent Grizzlys Wolfsburg verkündete am Dienstag den Verbleib von Stürmer Spencer Machacek. Der gebürtige Kanadier spielt
seit 2018 im Dress der Niedersachsen. In der Hauptrunde verbuchte der Rechtsschütze mit 39 Punkten (18 Tore, 21 Assists) aus 54 Spielen in seinem insgesamt achten DEL-Jahr die bisher erfolgreichste Saison. In den fünf Viertelfinal-Duellen mit Bremerhaven erzielte der 33-Jährige zudem einen Treffer und gab eine Vorlage. „Wir wissen alle, wie wichtig Spencer mit seinem Charakter und seiner Spielweise für unsere Organisation ist. Daher sind wir sehr glücklich, dass wir seinen auslaufenden Vertrag noch einmal verlängern konnten“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz-Fliegauf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.