Anzeige
Montag, 2. Mai 2022

Panther bestätigen Abschied: Karriereende mit 36 Jahren: Angreifer Chris Bourque kehrt nicht nach Ingolstadt zurück

Nach dem letzten Spiel seiner Karriere in der 1.Playoff-Runde gegen Köln wird Chris Bourque von Teamkollege Davis Koch getröstet.
Foto: IMAGO / Stefan Bösl

Chris Bourque wird in der kommenden Saison nicht zum ERC Ingolstadt in die PENNY DEL zurückkehren. Der 36-Jährige wird seine Profi-Karriere nach 17 Jahren beenden, wie er selbst bereits am Samstag via Twitter bekannt gab. Die Panther bestätigten den Abschied ihres Angreifers am Montag. Der Stürmer wechselte erst im Sommer 2021 vom EHC Red Bull München an die Donau und lief 54-mal im Ingolstädter Trikot auf. Dabei gelangen ihm 46 Scorer-Punkte (17 Tore, 29 Vorlagen). In der Serie der 1. Playoff-Runde gegen die Kölner Haie trat Bourque in die Fußstapfen seines Vaters, NHL-Legende Ray Bourque, als er aufgrund von Verletzungen in der ERC-Defensive als Verteidiger aushelfen musste und dabei ebenfalls mit guten Leistungen überzeugen konnte.

Bevor der US-Amerikaner 2019 nach Deutschland wechselte, war er bereits für Lugano und Biel in der Schweiz sowie kurzzeitig in der KHL im Einsatz. Die meiste Zeit seiner Karriere war der Flügelstürmer aber in der AHL aktiv. Mit den Hershey Bears gewann er dreimal die Meisterschaft und war zweimal Top-Scorer der American Hockey League. Für das Team USA nahm er 2018 an den Olympischen Spielen in Pyeongchang teil.

„Chris kann auf eine großartige Karriere zurückblicken. Er konnte zahlreiche Erfolge feiern, hatte fast immer eine tragende Rolle in seinen Teams und auch bei uns war er ein verlässlicher Scorer. Wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zeit nach dem Profi-Eishockey alles Gute“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan zur Entscheidung des Angreifers. Bourque selbst schrieb auf Twitter: "Für 17 Jahre konnte ich den Sport betreiben, in den ich mich schon als kleiner Junge verliebt hatte. Ich will mich bei allen bedanken, die mich auf meinem Weg unterstützt haben, meinen Trainern, den Teamkollegen, den Fans und besonders meiner Familie."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 3 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 4 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.