Anzeige
Freitag, 8. Juli 2022

Personalien aus der PENNY DEL: Frankfurt bestätigt Rückkehr von Maximilian Gläßl – Augsburger Panther verpflichten Verteidiger David Warsofsky

David Warsofsky
Foto: City-Press

UPDATE (14:00 Uhr): Verteidiger Maximilian Gläßl kehrt ins Löwen-Rudel zurück: Der 25-jährige Defender wechselt aus der linksrheinischen Seidenstadt Krefeld nach Hessen zum Aufsteiger in die PENNY DEL. Die Frankfurter bestätigten den Neuzugang vom Absteiger aus der PENNY DEL, der dort noch Vertrag hatte, am Freitagmittag (Eishockey NEWS berichtete vorab). Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier sagt über den Neuzugang: „Max ist mittlerweile trotz seiner immer noch erst 25 Jahre, nicht zuletzt durch seine viele Eiszeit bei den Krefeld Pinguinen, zu einem stabilen, zuverlässigen DEL-Verteidiger mit noch einem gewissen Entwicklungspotenzial gereift. Dazu ist Max ein weiterer körperlich starker und läuferisch gut ausgebildeter Verteidiger in unseren Reihen, der heiß darauf ist, sich weiterhin in der DEL beweisen zu können sowie den nächsten Schritt in seiner Entwicklung mit den Löwen zu gehen.“ Der Linksschütze kam für Krefeld in der DEL-Saison 2021/22 auf vier Tore und acht Vorlagen bei 51 Einsätzen (Plus/Minus-Wert von -21).

Die Augsburger Panther komplettieren ihre Defensive mit David Warsofsky. Der US-Amerikaner wechselt vom Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt in die Fuggerstadt. Mit neun Toren und 19 Assists avancierte Warsofsky in seiner ersten Europa-Saison direkt zum punktbesten Verteidiger der Schanzer, in der Ligawertung landete David Warsofsky auf Rang 10. Zudem waren seine fünf Siegtore Bestwert unter allen Defendern der PENNY DEL. Lohn für seine Leistungen war die Nominierung ins Olympiateam 2022 der USA, für die er in Peking alle vier Turnierspiele bestritt. Mit der U20 seines Heimatlandes wurde Warsofsky 2010 Junioren-Weltmeister. 2016 nahm er mit den Vereinigten Staaten an der A-Weltmeisterschaft teil. Den überwiegenden Teil seiner Profikarriere verbrachte Warsofsky in der AHL. In elf Spielzeiten bestritt er 514 Spiele und sammelte dabei 63 Tore und 210 Assists. Für Boston, Pittsburgh, New Jersey und Colorado lief Warsofsky 59 Mal in der NHL auf (zwei Treffer und neun Vorlagen).

Augsburgs Trainer Peter Russell: „Wir wollten einen Verteidiger mit Allround-Fähigkeiten für unsere Abwehr verpflichten, dabei war David Warsofsky von Tag eins meiner Arbeit einer unserer Topkandidaten. Ich konnte ihn vergangene Saison häufig in Ingolstadt spielen sehen. Dabei ist er auf der großen Eisfläche im Saisonverlauf immer besser geworden. Er ist ein sehr erfahrener, mobiler, läuferisch starker Verteidiger mit offensiven Fähigkeiten, der die Scheibe gut bewegt und gut im eins gegen eins ist. Auch im Powerplay verfügt er über Qualitäten. Wir sind sehr glücklich, dass er sich nach vielen positiven Gesprächen für die Augsburger Panther entschieden hat. Er soll in unserem Team sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine eine tragende Rolle einnehmen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 38 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 3 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 4 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 15 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.