Anzeige
Sonntag, 28. August 2022

Testspiele der DEL-Clubs am Sonntag Turniersieg für Nürnberg, Iserlohn verliert Finale in Dresden – Augsburg fertigt Salzburg ab, nächste Schlappe für München

Chance vertan: Münchens Andreas Eder vergibt gegen Litvinov.
Foto: City-Press

Nach zwei deutlichen Schlappen am vergangenen Wochenende beim Gäubodenvolksfest-Cup in Straubing feierten die Nürnberg Ice Tigers nun einen Turniersieg. Durch ein 5:3 gegen den HC Pustertal aus Italien gewannen die Franken am Sonntag den Vinschgau-Cup in Latsch. Die Treffer für Nürnberg markierten Tyler Sheehy, Hayden Shaw, Lukas Ribarik, Jake Ustorf und Daniel Schmölz. Der ERC Ingolstadt belegte nach einem 3:2 gegen den HC Bozen den zweiten Platz. Charles Bertrand erzielte in der 59. Minute das entscheidende Tor. Zudem waren Mirko Höfflin und Fabio Wagner für den ERC erfolgreich.

Im Endspiel um den Sachsenlotto-Cup in Dresden unterlag Iserlohn gegen den gastgebenden DEL2-Club mit 1:2. Simon Karlsson und Johan Porsberger schossen die Eislöwen zum Turniersieg. Kaspars Daugavins konnte nur noch verkürzen. Im Spiel um Platz 3 gewann die Düsseldorfer EG gegen Erstliga-Aufsteiger Frankfurt mit 5:2. Für die DEG trugen sich Josef Eham, Alexander Blank, Alexander Barta, Luca Zitterbart und Jakub Borzecki in die Torschützenliste ein. Die beiden Treffer der Löwen gingen auf die Konten von Kevin Maginot und Magnus Eisenmenger.

Während der EHC Red Bull München beim 0:2 in Garmisch-Partenkirchen gegen den tschechischen Extraliga-Club HC Litvinov die dritte Niederlage im dritten Testspiel kassierte, feierte Augsburg einen deutlichen Erfolg. Gegen den EC Red Bull Salzburg gewannen die Panther auf eigenem Eis vor knapp 3.000 Zuschauern mit 7:2. Samuel Soramies, Ryan Kuffner, Vincent Saponari, Justin Volek, Henry Haase, David Stieler und Drew LeBlanc trugen sich für Augsburg in die Torschützenliste ein.

Trotz zwei Toren in den ersten zwei Spielminuten durch Chris Wilkie und Guillaume Naud mussten sich die Bietigheim Steelers in Feldkirch geschlagen geben. Die Pioneers Vorarlberg, ein neues Team in der multinationalen ICE HL, glichen noch bis zur ersten Pause aus und gewann durch einen Treffer im Schlussdrittel mit 3:2.

Die Ergebnisse vom Sonntag in der Übersicht:
Pustertal/ICE HL - Nürnberg 3:5 (1:1, 1:3, 1:1)
Bozen/ICE HL - Ingolstadt 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Frankfurt - Düsseldorf 2:5 (0:3, 1:2, 1:0)
Dresden - Iserlohn 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Litvinov/CZE - München 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Augsburg - Salzburg/ICE HL 7:2 (4:0, 0:2, 3:0)
Vorarlberg/ICE HL - Bietigheim 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.